Crimedoku: Der große Rausch – Das Zeitalter der Imperien (1/3) (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Heroin und Kokain haben in der Weltwirtschaft genauso viel Gewicht wie Erdöl und Textilien. Die dreiteilige Dokumentation zeichnet die Geschichte des globalen Drogenhandels nach. In dieser Folge: Von den AnfĂ€ngen im 19. Jahrhundert bis hin zu den neuen synthetischen Drogen … Weiter

Doku: Putin und Xi – Pakt gegen den Westen (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zwei Autokraten – ein Ziel: Eine neue Weltordnung. Putin und Xi wollen ihre Nationen zu neuer, alter GrĂ¶ĂŸe fĂŒhren. Und dafĂŒr sind sie bereit, viel zu riskieren. Gemeinsamer Gegner: der Westen. „Grenzenlose Freundschaft“ haben sich Putin und Xi gegenseitig versichert. … Weiter

Crimedoku: Mehr als ein Mord (Das Erste 22:30 – 23:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Im Juli 2019 verschwindet die 35-jĂ€hrige Anna aus Gelsenkirchen spurlos. Untypisch: Sie lĂ€sst ihre Hunde in der Wohnung zurĂŒck. Bereits hier befĂŒrchtet ihre Familie, dass etwas Schreckliches passiert sein muss. Annas Ex-Freund Michael S. gerĂ€t in den Fokus der Ermittler. … Weiter

Terra Xplore: Aggressiv – was lĂ€sst dich ausrasten? (ZDF 18:30 – 18:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Manche Menschen ticken deutlich schneller aus als andere. Warum ist das so? Jasmina Neudecker will die Ursachen von Aggression und Wut besser verstehen. Warum sind manche Menschen aggressiver? Welche Rolle spielen biologische Ursachen wie das MĂ€nnlichkeitshormon Testosteron? Schließlich werden acht … Weiter

Doku: Vier BrĂŒder, fĂŒnf Schwestern. Die Kennedys (Arte 11:50 – 13:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Kennedys: Eine geschundene Familie mit immer noch wenig bekannten Facetten: Neun Geschwister, deren Leben Glanzlichter des amerikanischen Jahrhunderts setzten und seine AbgrĂŒnde enthĂŒllten. Auch die irische Herkunft spielt eine Rolle – ein europĂ€isches Wasserzeichen in einem amerikanischen Traum. Die … Weiter

Sexueller Machtmissbrauch im Fleisch-Imperium Tönnies. „SAT.1 investigativ“ deckt auf. Heute, 20:15 Uhr.

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Mietwucher, EinschĂŒchterung und Ausbeutung gehör(t)en zum System des Fleisch-Imperiums Tönnies. Das deckte „SAT.1 investigativ“ im Dezember 2021 auf. Jetzt gehen die SAT.1-Reporter:innen neuen Hinweisen auf MissstĂ€nde nach. Es geht um Erpressung. Es geht um Ekelfleisch. Es geht um sexuellen Machtmissbrauch. … Weiter

Doku: Let’s talk about sex: 100 Jahre AufklĂ€rung – von Revolution, Pornowelle und Internet (2) (Arte 21:05 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Zweiteiler beleuchtet das faszinierende Zusammenspiel zwischen Werten, Moral und Innovationen und unserer sich stĂ€ndig wandelnden Einstellung zu Beziehungen und SexualitĂ€t. Mit SexualaufklĂ€rer:innen von heute blicken wir auf das Spannungsfeld der Sexualkunde. Wer sagt es den Kindern? Und wie? Love, … Weiter

Doku: Let’s talk about sex: 100 Jahre AufklĂ€rung – von Ekstase, PrĂŒderie und Pille (1) (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Skandalös, enthĂŒllend, politisch und immer hochbrisant: Die ersten Pioniere und Pionierinnen gingen fĂŒr die Sexualkunde in den Knast, dann las man heimlich „Bravo“ und ging mit den Hippies auf die Barrikaden. Vulva, Penis, Sex – wer redet darĂŒber mit den … Weiter

Crimedoku: Doppelmord – Bluttat im Drogenrausch (Das Erste 22:20 – 22:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In Finsterwalde wollen zwei junge MĂ€nner ihren Vater nur kurz besuchen – doch sie machen am 20. Januar 2017 eine grausige Entdeckung: Der Vater wurde umgebracht. Kurz danach wird am Berliner Gleisdreieck ein Drogendealer erstochen. Nichts fĂŒhrt anfangs beide FĂ€lle … Weiter

Terra X: Spione im Tierreich – Hautnah im Ozean (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Von ihren echten Vorbildern oft kaum zu unterscheiden, kommen die Tierroboter den Meeresbewohnern wie Pottwalen oder Haien sehr nah, ohne sie zu stören. Dabei gelingen Aufnahmen, die so mit normalen Kameras nicht hĂ€tten gedreht werden können. Man muss zweimal hinschauen, … Weiter