Österreich: Mit dem Luxus-Camper durch KĂ€rnten und die Steiermark | ARD Reisen

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 28.09.2025 um 09:30 Uhr Britta und Andreas aus Dorsten reisen mit Hund Toni in ihrem 8,5 Meter langen Luxus-Wohnauflieger durch Österreich. Seit vier Jahren sind die ZahnĂ€rztin und der Psychiater begeisterte Camper und haben in dieser Zeit zahlreiche … Weiter

Wunderschön!: Eisenbahnrouten, die Sie kennen sollten (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den Zug setzen und die Landschaft genießen, ohne Zeitdruck, mit dem Blick durchs Panoramafenster. Draußen ziehen verschneite Berge vorbei, der wilde Dschungel, reißende FlĂŒsse werden passiert. Die Tour auf diesen Eisenbahnrouten ist ein VergnĂŒgen. Auf den Zugstrecken der Welt … Weiter

Doku: Die geheimen Briefe der Maria Stuart (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Eine sensationelle Geschichte sorgt 2023 fĂŒr Schlagzeilen: Ein ungewöhnliches Forschertrio hat SchriftstĂŒcke von Maria Stuart, Königin von Schottland, entziffert. Was verraten die verschlĂŒsselten Briefe ĂŒber den Charakter der Königin und das Ausmaß ihrer Macht? Der Dokumentarfilm fĂŒhrt nach England, Schottland, … Weiter

Doku: Monaco – Zwergstaat mit großer Geschichte (1/3) – Prinzen und Croupiers (Arte 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Jahrhundertelang herrschte die Adelsfamilie Grimaldi ĂŒber umfangreiche Gebiete in Frankreich – darunter auch Monaco. FĂŒrst Charles Grimaldi verwandelte den kargen Felsen um 1860 in das GlĂŒcksspielparadies Monte Carlo. Die erste Dokumentationsfolge behandelt den GrĂŒndungsmythos Monacos: zwischen geopolitischer Strategie, kapitalistischer Utopie … Weiter

Doku: Der Pate von St. Petersburg (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Folge 1: Anfang 1990 wird der KGB-Agent Wladimir Putin von Dresden in die Sowjetunion zurĂŒckbeordert. In Leningrad macht er sich als Assistent des BĂŒrgermeisters Anatoli Sobtschak schon bald einen Namen. Der Anfang Anfang 1990 wird der KGB-Agent Wladimir Putin von … Weiter

Doku: Mordspur eines Fernfahrers – Die Jagd nach Marco M. – Das Phantom (Das Erste 23:35 – 00:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zwischen 2003 und 2006 ermordet und vergewaltigt Lkw-Fahrer Marco M. drei Frauen und verletzt eine weitere schwer. Er geht brutal vor, seine Opfer wĂ€hlt er zufĂ€llig. Manchmal missbraucht er die Frauen erst nach ihrem Tod. Danach entsorgt er sie wie MĂŒll. „Es … Weiter

Erlebnis Erde: Faszination Europa (3): MajestĂ€tische Berge (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Europas Gebirge sind ein atemberaubender, doch unbarmherziger Lebensraum. Steinadler segeln ĂŒber die Gipfel der Alpen, wĂ€hrend Hirsche in den Highlands bis aufs Blut kĂ€mpfen. Europa ist wilder und vielfĂ€ltiger, als man denkt – von Leoparden im Kaukasus, zu EisbĂ€ren auf … Weiter

Terra X Doku: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit – Beste Freunde (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In der WĂŒste Utahs stĂ¶ĂŸt ein PalĂ€ontologenteam unter der Leitung von Jim Kirkland und Josh Lively auf ein außergewöhnliches Fossilienfeld: die Überreste mehrerer junger Gastonia. Folge 5 der „Terra X“-Dokureihe. Gastonia waren mittelgroße Dinosaurier, deren Körper mit einem Panzer aus … Weiter

Doku: Sanssouci – Friedrichs Paradies (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Schlösser und GĂ€rten von Sanssouci sind ein historischer Sehnsuchtsort. Preußens König Friedrich der Große hat sich hier ein Ensemble erschaffen, um der RealitĂ€t zu entfliehen. Bis heute verfĂŒhrt die prachtvolle Anlage mit architektonischen Kostbarkeiten des „Friderizianischen Rokoko“ und vollendeten … Weiter

Doku: Israel und die PalĂ€stinenser (1/2) – Ein möglicher Frieden (Arte 20:15 – 21:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der „Scharon-Plan“, der den Abzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen vorsah, ermöglichte den Aufstieg der Hamas und gefĂ€hrdete die Friedensverhandlungen. Die Siedlungspolitik war Streitthema zwischen Israel und den USA. Schließlich kam es zur Freilassung von ĂŒber tausend palĂ€stinensischen Gefangenen: … Weiter