Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballspiel des 1. FC Magdeburg gegen den Hamburger SV

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Samstag, den 29. April 2023 findet um 13.00 Uhr in der Landeshauptstadt Magdeburg die Fußballbegegnung zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Hamburger SV statt. Zur UnterstĂŒtzung ihrer Mannschaften werden zahlreiche Fans erwartet, wovon viele die … Weiter

Zukunftstag bei der Bundespolizeiinspektion Magdeburg: „Nachwuchswerbung mal anders“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – AnlĂ€sslich des bundesweiten Zukunftstages am Donnerstag, den 27. April 2023 konnten sich auch in diesem Jahr wieder -22- MĂ€dchen im Alter von 14 bis 16 Jahren ein breit gefĂ€chertes Bild vom Beruf einer Bundespolizistin machen: Die MĂ€dchen … Weiter

Zeugenaufruf der Bundespolizei: Unbekannte TĂ€ter werfen mehrere Metallteile von BrĂŒcke auf Zug

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stendal (ots) – Am Montag, den 24. April 2023 informierte die Notfallleitstelle der Bahn aus Berlin gegen 19:45 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg ĂŒber einen gefĂ€hrlichen Eingriff in den Bahnverkehr auf der Strecke Stendal – Wittenberge. Kurz davor warfen bisher unbekannte … Weiter

FußgĂ€nger zwingt Zug zu Notbremsung

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Burg, GĂŒsen, Magdeburg (ots) – Mehr GlĂŒck als Verstand hatte ein 35-JĂ€hriger am Samstag, den 22. April 2023: Dieser lief mitten in der Nacht im Bereich der Bahnstrecke Burg – GĂŒsen im Gleis. Er wollte zu seiner Freundin nach Potsdam. … Weiter

Angriff auf Bundespolizisten nach HFC-Spiel

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle/S. (ots). Nach der Fußballbegegnung des Halleschen FC gegen den VfL OsnabrĂŒck in den Abendstunden am Freitag, den 21. April 2023 kam es im Hauptbahnhof Halle/Saale gegen 22:10 Uhr zu verbalen Provokationen von AnhĂ€ngern des Halleschen FC gegenĂŒber einer kleinen … Weiter

Lindhorst: Frau Faeser darf die VorschlÀge zur Begrenzung der irregulÀren Migration nicht lÀnger ignorieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundespolizei hat am gestrigen Freitag mitgeteilt, dass die Zahl der Menschen, die unerlaubt nach Deutschland einreist sind, im MĂ€rz deutlich zugenommen hat. Die Bundespolizei stellt seit dem Jahr 2022 einen kontinuierlich ansteigenden Trend bei den unerlaubten Einreisen fest. Dazu … Weiter

Bundespolizei: Unerlaubte Einreisen wieder deutlich ĂŒber dem Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam (ots) – Seit dem Jahr 2022 stellt die Bundespolizei einen kontinuierlich ansteigenden Trend in Bezug auf unerlaubte Einreisen fest. Dieser Trend hat sich mit 6.672 Feststellungen auch im MĂ€rz 2023 fortgesetzt. Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis MĂ€rz … Weiter

160.000 Euro Schaden durch Bandendiebstahl: Bundespolizei durchsucht Wohnungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Burg, Magdeburg (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg fĂŒhrt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stendal ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Bandendiebstahls, Hehlerei und SachbeschĂ€digung. Am 20. April 2023 vollstreckten Beamte der Bundespolizei dazu ab 06:00 Uhr fĂŒnf DurchsuchungsbeschlĂŒsse des Amtsgerichtes Stendal … Weiter

Die Strafe folgte auf dem Fuße: 41-JĂ€hriger ohne Zugticket, beleidigt und greift Bundespolizisten an

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle / Saale (ots) – Am Montag, den 17. April 2023 wurde das Bundespolizeirevier Halle/ Saale durch die Notfallleitstelle der Bahn gegen 07:00 Uhr ĂŒber einen Reisenden in einem Intercity-Express auf der Strecke Berlin – Halle/ Saale informiert. Dieser verfĂŒgte … Weiter

Feueralarm und verletzte Jugendliche: Mann entleert Feuerlöscher im Hauptbahnhof Halberstadt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt (ots) – Am Sonntag, den 16. April 2023 wurde die Bundespolizei gegen 18:30 Uhr ĂŒber einen Feueralarm am Hauptbahnhof Halberstadt informiert. UnverzĂŒglich rĂŒckte die ortsansĂ€ssige Feuerwehr zum Ereignisort aus. EinsatzkrĂ€fte der Landes- und Bundespolizei verlegten parallel zum Bahnhof. Nach … Weiter