Strom fließt wieder in Wolmirstedt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

In Wolmirstedt im Landkreis Börde ist die Stromversorgung wiederhergestellt. Das teilten die Stadtwerke dem MDR mit. Demnach war das Stromnetz gegen 5 Uhr aus Sicherheitsgrüden automatisch abgeschaltet worden. Nach Angaben der Stadtwerke war eine defekte Leitung der Grund. Sie konnte … Weiter

Kompletter Stromausfall in Wolmirstedt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

In Wolmirstedt in der Börde ist am Morgen flächendeckend der Strom ausgefallen. Das teilten die Stadtwerke dem MDR mit. Demnach ist das gesamte Stadtgebiet betroffen. Die Ursache für die Störung ist noch unklar. Gestern waren in Wittenberg mehrere tausend Einwohner … Weiter

Betreiber kündigt Vertrag: Standorte für Altkleidercontainer in Haldensleben werden aufgelöst

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 9. Oktober 2025. In Haldensleben werden in den nächsten Tagen insgesamt 29 Altkleidercontainer abgebaut. Grund hierfür ist, dass sich das gewerbliche Textilverwertungsunternehmen aus dem Altkleidergeschäft in der Stadt zurückzieht und seinen Konzessionsvertrag zum Aufstellen der Container auf den städtischen Flächen zum 30. September 2025 … Weiter

Unbekannte Täter sprengen Geldautomaten im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Hadmersleben | In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags, 06.10.2025, kam es um 03:50 Uhr in Hadmersleben in der Straße Stadtberg in der dortigen Bankfiliale zu einer Sprengung eines Geldautomaten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der in der Filiale befindliche Geldautomat durch … Weiter

Freie Fahrt auf neuem Radweg zwischen Uhrsleben und Nordgermersleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Nach einer Bauzeit von gut einem halben Jahr wurde heute in Uhrsleben (Landkreis Börde) ein weiterer Abschnitt des so genannten Ferkeltaxenradwegs auf der ehemaligen Bahntrasse Eilsleben-Haldensleben freigegeben. „Das Vorhaben steht modellhaft für die erfolgreiche Umsetzung unseres Landesradverkehrskonzeptes“, sagte Verkehrsstaatssekretär Sven … Weiter

Landkreis Börde veranstaltet am 25. Oktober 2025 wieder den Brenn- und Kaminholztag im Hohen Holz

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Am 25. Oktober 2025 (10:00 bis 16:00 Uhr) wird im Hohen Holz an der „Hubertushöhe“ Brennholz an die Bevölkerung des Landkreises Börde verkauft. Als Eigentümer von Teilen des Waldgebietes vor den Toren von Oschersleben, veranstaltet der Landkreis Börde gemeinsam mit … Weiter

Aufruf zur Beteiligung an der 2. Gesundheitsmesse im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am 23. Juni 2026 lädt der Landkreis Börde in Kooperation mit dem Sportlernetzwerk SAMFORCITY zur 2. Gesundheitsmesse ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 18:00 Uhr statt und bietet Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm rund um die Themen … Weiter

Patientenakademie am 17. September in der Helios Bördeklinik: Leistenbruch

Veröffentlicht in: Helios Bördeklinik | 0

Brüche in der Bauchwand, sogenannte Hernien, können in jedem Alter auftreten: Bei Kindern ist es meist der Leistenbruch, bei älteren Menschen treten auch Bauchnabel- oder Bauchwandbrüche auf. Unbehandelt drohen dabei gefährliche Komplikationen, da Organe wie der Darm ungeschützt nach außen … Weiter

Neue Rathauschefs in Meißen und Wolmirstedt gewählt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Meißen ist der parteilose Kandidat Markus Renner zum Oberbürgermeister gewählt worden. Renner erhielt in der ersten Runde die absolute Mehrheit der Stimmen. Der parteilose AfD-Kandidat René Jurisch wurde Zweiter. Zum neuen Bürgermeister von Wolmirstedt im Kreis Börde wurde der … Weiter

Heiraten in Haldensleben: Termine für Mai bis September 2026 jetzt buchbar

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Ab sofort können Paare, die im Jahr 2026 heiraten möchten, für standesamtliche Trauungen ihren Wunschtermin für Mai bis September buchen. Neben den regulären Trauterminen stehen im kommenden Jahr wieder einige besondere Daten zur Verfügung. So sind zum Beispiel der 6. … Weiter