Fund von Panzergranaten – Sprengung erfolgt heute gegen 12:00 Uhr

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Samswegen (Bleiche)/ L 44/ 24.08.2025, 14:29 Uhr Am Sonntagnachmittag erhielt die Polizei die Information eines Landwirts, welcher beim Pflügen seiner Ackerfläche eine Granate gefunden hat. Nachdem die Kollegen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes vor Ort kamen, bestätigte sich der Fund. Demnach handelte es … Weiter

Landkreis Börde sucht Wildschadensschätzer

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Ab dem 1. Oktober 2025 werden im Landkreis Börde für die Dauer von drei Jahren wieder 26 neue Wildschadensschätzer gesucht. Interessenten müssen die erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang Wildschadensschätzer nachweisen. Meldungen dafür sind ab sofort möglich. Basis der Arbeit von … Weiter

ADAC Racing Weekend ab Samstag zu Gast in Oschersleben

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

München/Oschersleben. Nachdem vor drei Wochen die Premiere des ADAC Racing Weekend auf dem Red Bull Ring gefeiert wurde, kehrt die Breitensport-Plattform des ADAC am kommenden Wochenende (2. und 3. August) wieder nach Deutschland zurück. Am Samstag und Sonntag ist die … Weiter

Staatssekretär Gert Zender überreicht Abschlusszeugnisse an der Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg.  Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender hat gemeinsam mit Andrea Fritzsche, Schulleiterin der Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben Abschlusszeugnisse an 15 Absolventinnen und Absolventen überreicht. 30 weitere erhielten ein Zwischenzeugnis. Alle Schülerinnen und Schüler der Fachschule haben zuvor eine landwirtschaftliche Berufsausbildung absolviert … Weiter

Solarpark in Haldensleben an der Bülstringer Straße geplant: Infoveranstaltung und Bürgerbefragung

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Einen Solarpark auf rund 62 Hektar Fläche plant derzeit das Unternehmen MaxSolar aus Traunstein auf Freiflächen entlang der Bülstringer Straße zwischen Ortsausgang und der Bülstringer Brücke. Entsprechend der geltenden Solarrichtlinie der Stadt Haldensleben ist zuvor eine Bürgerbefragung durchzuführen. Um … Weiter

Staatssekretär Wünsch überreicht „Klima III“-Bescheid in Haldensleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben rüstet sich gegen den fortschreitenden Klimawandel. Angesichts immer häufiger auftretender Hitzewellen will die Stadt einen Hitzeaktionsplan erarbeiten. Finanzielle Unterstützung erhält sie hierfür aus dem Umweltministerium. Am Mittwoch hat Staatssekretär Thomas Wünsch einen entsprechenden Bescheid über 133.000 Euro an Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber überreicht. … Weiter

Frau im Garten angegriffen – Polizei sucht Zeugen!

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39326 Wolmirstedt, Bauernweg, 22.07.2025, 16:20 Uhr In einer Kleingartenanlage in Wolmirstedt wurde am Dienstagnachmittag eine 41-jährige Frau von zwei unbekannten Personen angegriffen. Die 41-Jährige befand sich bei der Gartenarbeit, als sie unvermittelt von hinten am T-Shirt gezogen wurde. Sie wendete … Weiter

Munition bei Baggerarbeiten in Colbitz gefunden

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39326 Colbitz, Bahnhofstraße, 22.07.2025, 12:30 Uhr Bei der Erschließung von Baugrundstücken in der Colbitzer Bahnhofsstraße stieß ein Baggerfahrer im lockeren Erdboden auf einen stark verwitterten Gegenstand, der augenscheinlich nach Fundmunition aussah. Die weiteren Bauarbeiten wurden sofort eingestellt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst … Weiter

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Für die Herstellung von Speicherchips für die europäische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg geplant. Ziel des Vorhabens sei es, europäische Produktionskapazitäten aufzubauen und die Abhängigkeit vom Ausland zu reduzieren, teilte das Dresdner Unternehmen FMC mit. „Wir wollen mit … Weiter

Allgemeinverfügung zum Wasserentnahmeverbot

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit gilt im Landkreis Börde ab sofort ein Wasserentnahmeverbot vorerst bis zum 30.09.2025 befristet oder bis auf Widerruf. Aufgrund der langanhaltenden, angespannten hydrometeorologischen Lage haben sich in den Oberflächengewässern sehr niedrige Wasserstände eingestellt. Nach den milden … Weiter