Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Kriminalitätslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kupferfallrohre entwendet Ummendorf, Fabrikplatz, 24.-25.03.2022 Vom Gebäude der Fleischerei in Ummendorf haben in der vergangenen Nacht unbekannte Täter die Fallrohre der Dachentwässerung abgebaut. Bei zwei weiteren Rohren wurden die Halteschellen bereits gelöst, aber die Rohre verblieben am Gebäude. Vermutlich wurden … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Zwei Transporter entwendet Barleben,24.03.2022, 03:00-04:45 Uhr Vom Parkplatz eines Hotels wurden in der vergangenen Nacht zwei Transporter einer Firma entwendet. Die Fahrzeuge waren dort abgestellt gewesen. In der Nacht waren dort gegen 03:00 Uhr Motorgeräusche gehört worden und als … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Verkehrslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahren unter Alkoholeinfluss Oschersleben, Friedrichstraße, 22.03.2022, 22:40 Uhr Während er Verkehrskontrolle eines Pkw VW wurde bei dem 36-jährigen Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch in dessen Atemluft festgestellt. Die anschließende Kontrolle erbrachte den Wert von 1,81 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Fahrzeugschlüssel … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Kriminalitätslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Feuerwehreinsatz Haldensleben, 21.03.2022, gegen 19:10 Uhr (Foto/Polizei) Auf dem Dach des Roland Kaufhauses wurden am Montagabend zwei Personen gesehen und die Polizisten wollten der Sache auf den Grund gehen. Auf dem Dach des Gebäudes dürften nämlich keine Personen sein, da … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Verkehrslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrzeug übersehen Emmeringen, L 24, 21.03.2022, 13:25 Uhr (Foto/Polizei) Bei Emmeringen kam es an der Einmündung der Käthe-Kollwitz-Straße auf die L 24 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 67-Jährige Frau fuhr mit ihrem PKW Opel … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Kriminalitätslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brandermittlungen Oschersleben, Peseckendorfer Weg, 20.03.2022, 16:40 Uhr (Foto/Polizei) In einer Gartensparte in Oschersleben ist am Sonntagnachmittag ein leerstehender Bungalow in Brand geraten. Zwei Gartenfreunde waren in ihrer Gartenparzelle und sahen Rauch aus einem anderen garten aufsteigen. Dieser war schwarz und … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Verkehrslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Straßenverkehrsgefährdung Haldensleben, L 24, 20.03.2022, 14:45 Uhr (Foto/Polizei) Auf der L 24 bei Haldensleben kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Der 21-Jährige Fahrer eines PKW befuhr die L 24 von Haldensleben in … Weiter

Einbruch in Feuerwehr Bornstedt, Hundisburg, Erxleben & Gunsleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Bornstedt, 20.-21.03.2022 (Foto/Polizei) Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Sonntag zum Montag in die Feuerwehr in Bornstedt ein. Sie beschädigten ein Garagentor und entwendeten eine Kettensäge der Marke Stihl sowie einen Kanister Dieselkraftstoff. Der Schaden wurde auf ungefähr 1000 … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Kriminalitätslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruch in Firma39164 Wanzleben, OT Hohendodeleben, Am Stadtweg, 18.03.2022 In der Nacht zum 18.03.2022 verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zum Firmengelände und versuchten augenscheinlich ein Schweißgerät zu entwenden, was aufgrund des hohen Gewichtes misslang. Anschließend drangen die unbekannten Täter … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Verkehrslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz39340 Haldensleben, 18.03.2022, 17:34 Uhr Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Magdeburger Straße ein Elektrokleinstfahrzeug ohne Versicherungsschutz festgestellt. Der Fahrzeugführer gab an, den E-Roller vor einem halben Jahr von einem Freund erworben zu haben. Eine Überprüfung … Weiter