Polizeirevier Magdeburg: Betrug durch einen falschen Mitarbeiter der Wasserwirtschaft

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. In den vergangenen Tagen wurde der Magdeburger Polizei ein Fall von Trickbetrug durch eine unbekannte Person gemeldet. Die Tat ereignete sich am Mittwoch, d. 20.04.2022, gegen 10:00 Uhr. Eine unbekannte Person, die sich als Mitarbeiter der Wasserwirtschaft ausgab, stand … Weiter

Enkeltrick über WhatsApp: 70-Jährige Magdeburgerin überweist fünfstellige Summe

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine knapp 70-jährige Magdeburgerin ließ sich am Ostersonnabend durch eine WhatsApp-Nachricht täuschen, in der ihr ein unbekannter Täter vorgaukelte, ihr eigener Sohn zu sein und sie nachdrücklich aufforderte, Geld auf ein ihr unbekanntes Konto zu überweisen, um ihm aus … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Salzlandkreis (Häufung von Betrugsversuchen) In den letzten Tagen kam es im Revier Salzlandkreis zu einer Häufung von Strafanzeigen wegen eines Betrugsversuches. In allen Fällen ging um die schriftliche Mahnung bzw. Zahlungsaufforderung einer Lotto-Gesellschaft, bei welcher eine Rechtsanwaltskanzlei „Kanzlei Schmidt und Kollegen“ … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Allzwecktraktor und Zubehör gestohlen (Foto/Polizei) Hohenberg-Krusemark OT Osterholz, 06.04.2022 Ein geschädigter Objektverantwortlicher hatte in der ersten Aprilwoche einen für ihn herben Verlust zu beklagen. Der Mann ist verantwortlich für einen alten Gutshof in Osterholz. Bei der Kontrolle des Objektes entdeckte … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brand in der Bahnhofs-Toilette Stendal, 10.04.2022 19:07 Uhr (Foto/Polizei) Samstagabend wurde durch die Bundespolizei ein Brand im Toilettenhäuschens am Hauptbahnhof mitgeteilt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Es wird von vorsätzlichem Verhalten ausgegangen, da Zeugen zwei Tatverdächtige vom … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Achtung vor Betrugsmasche Polizistentrick 39576 Stendal, 07.04.2022, 18:30 Uhr Am 08.04.2022 wird polizeilich nachfolgendes bekannt: Ein 84-jähriger Stendaler erhielt am Abend des 07.04.2022 einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse Stendal. Der Anrufer gab an, dass die Sparkasse gemeinsam mit … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Eigentümer von Kompressor gesucht (Foto/Polizei) Wernigerode – Am 03.04.2022 wurde ein in einem Gebüsch am Ende der Straße Am Fischerhof aufgefundener Airbrush-Kompressor im Revierkommissariat in Wernigerode abgegeben. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang den rechtmäßigen Eigentümer des abgebildeten Kompressors. Dieser wird … Weiter

Polizeiinspektion Halle (Saale): Warnung vor Betrugsmasche mit Mahnschreiben

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Von Einwohnern der Stadt Halle (Saale) sowie Bürgern aus den Landkreisen Saalekreis, Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz etliche Betrugsversuche angezeigt worden. Die Betroffenen bekamen Briefe mit Mahnungen von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei mit Geldforderungen in Höhe von z.B. 289,50 Euro. Diese sollen aus … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Barby (Enkeltrick / Schockanruf) Am Dienstagmittag wurde eine 89-Jährige Rentnerin aus Barby Opfer von Betrügern.  Den bisher hier vorliegenden Erkenntnissen zufolge wurde sie angerufen, da ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte. Er befindet sich momentan in Untersuchungshaft und kann nur … Weiter

Trickbetrug: 63-Jährige Magdeburgerin übergibt fünfstelligen Betrag an Betrügerin

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. In den vergangenen Tagen wurde der Magdeburger Polizei ein Fall von Trickbetrug durch eine unbekannte Person gemeldet. Die Tat ereignete sich am Mittwoch, d. 30.03.2022, gegen 09:30 Uhr. Eine unbekannte Person, die sich als Polizeibeamtin ausgab, meldete sich telefonisch … Weiter