Rückzug von Dow Chemicals aus Sachsen und Sachsen-Anhalt: Standortschließungen gefährden auch die Bauindustrie in Ostdeutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der in Sachsen und Sachsen-Anhalt ansässige US-Konzern Dow Chemicals schlieĂźt Ende 2027 in Schkopau und Böhlen zwei Standorte. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf hunderte Arbeitsplätze, sondern auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region insgesamt. Die Bauindustrie könnte ebenfalls betroffen sein.  … Weiter

Bauordnung Sachsen-Anhalt: Ein Schritt nach vorn – weitere Impulse möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ministerin fĂĽr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Lydia HĂĽskens, stellte am Dienstag in der Landespressekonferenz die Kernpunkte der Novelle der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt vor. Dr. Robert Momberg (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), begrĂĽĂźte zentrale … Weiter

Ostdeutsche Baukonjunktur: Talsohle durchschritten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe bei der Umsatzentwicklung und noch mehr beim Auftragseingang nominal, d. h. nicht preisbereinigt, jeweils positive Ergebnisse.  „Am Beginn des Jahres 2025 registrierten viele ostdeutsche Bauunternehmen eine deutlich positivere Nachfrageentwicklung als im Jahr … Weiter

Ostdeutsche Baukonjunktur 2024: Talsohle erreicht?

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Jahr 2024 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung nominal (nicht preisbereinigt) ein leicht positives Ergebnis und bei der Umsatzentwicklung ein Resultat auf Vorjahresniveau. „Unter BerĂĽcksichtigung der gestiegenen Preise fĂĽr die Erstellung von Bauwerken sind 2024 zwar … Weiter

Wirtschaftswarntag: Zeit für Veränderung am Bau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg Ă¤uĂźert sich anlässlich des heute stattfindenden Wirtschaftswarntages, bei dem mehr als 80 Verbände aus unterschiedlichen Branchen auf die aktuell schwierige konjunkturelle Lage aufmerksam machen: „Deutschland steht an einem Scheideweg: BĂĽrokratische HĂĽrden, eine hohe … Weiter

Bauindustrieverband zum Vergabegesetz: Novellierung bringt Mehraufwand

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg Ă¤uĂźert sich anlässlich der Veröffentlichung der Evaluierung des Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt kritisch: Die Evaluierung der Landesregierung Sachsen-Anhalt zeigt, dass die Novellierung des Landesvergabegesetzes im Jahr 2022 nicht zu … Weiter

Sachsen-Anhalt: Handlungsbedarf beim StraĂźennetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg (Foto) äuĂźert sich anlässlich der Antwort der Landesregierung Sachsen-Anhalts auf eine kleine Anfrage zum Zustand der Landes- und BundesstraĂźen: „In Sachsen-Anhalt sind 45 Prozent der LandesstraĂźen sanierungsbedĂĽrftig. 1.642 Kilometer, die der … Weiter

Intel-Baustopp: Hängepartie vermeiden

Veröffentlicht in: Intel in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Halbleiterkonzern Intel wird den Bau der geplanten deutschen Chipwerke in Magdeburg um zwei Jahre verschieben. Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg (Foto) fordert die Politik auf, mit der Unternehmensspitze ins Gespräch zu kommen, … Weiter

Halbjahr – Ostdeutscher Bau verharrt in Talsohle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im ersten Halbjahr 2024 hat sich die Baukonjunktur in Ostdeutschland im Vorjahresvergleich auf niedrigem Niveau etwas stabilisiert. „Der noch am Beginn des Jahres zu beobachtende starke Abwärtstrend, insbesondere was die Nachfrage nach Bauleistungen anbelangt, hat sich am Ende des ersten … Weiter

Ostdeutsche Baukonjunktur lahmt im 1. Quartal 2024

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf den Auftragseingang ebenso wie bei der Umsatzentwicklung nominal, d. h. nicht preisbereinigt, jeweils negative Ergebnisse. „Der Start in das Baujahr 2024 war gerade im Hinblick auf die Nachfrage nach … Weiter