Aus Lungenklinik wird „Gesundheitshaus“: Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne übergibt 6,5 Millionen Euro in Ballenstedt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ballenstedt. Neues Leben für die ehemalige Lungenklinik in Ballenstedt: Vom Land Sachsen-Anhalt gibt es 6,5 Millionen für die Strukturanpassung der medizinischen Versorgung im Harz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) überreichte in Ballenstedt den entsprechenden Zuwendungsbescheid an die Evangelische Stiftung Neinstedt, die Eigentümerin … Weiter

Förderbescheid in Ballenstedt überreicht / Robra: Museumsprojekt unterstreicht identitätsstiftendes Potenzial Ballenstedts für Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute in Ballenstedt den Förderbescheid für das Projekt „Museale Erweiterung und Modernisierung der Ballenstedter Museumslandschaft“ überreicht. „Das Projekt unterstreicht die Bedeutung Ballenstedts als ´Wiege Anhalts`und das damit verbundene identitätsstiftende Potenzial für … Weiter

Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen: Wunscherfüller-Team bekommt im Harz und in Magdeburg Verstärkung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Ballenstedt. Ein letztes Mal ans Meer, zur Familienfeier oder an das Grab eines geliebten Menschen – der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser macht das in Sachsen-Anhalt möglich. Um Fahrtanfragen erfüllen zu können, engagieren sich weitere Ehrenamtliche, um schwer kranken Menschen wertvolle Augenblicke … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Lagerfeuer außer Kontrolle Bad Suderode – Am Freitag, 06.12.2024 gegen 18:55 Uhr kam es zum Brand eines Baumes. Zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren beabsichtigten im Wald ein Biwak durchzuführen. Hierbei Übernachteten sie in einem aus Totholz errichteten … Weiter

Zeugenaufruf Ballenstedt: Unbekannte zerstören mehrere Bushaltestellen

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Ballenstedt -Im Zeitraum vom 02. Dezember bis 03. Dezember 2024 beschädigten bislang unbekannte Täter die Fensterscheiben mehrerer Bushaltestellen in Ballenstedt und im Ortsteil Rieder. Betroffen sind die Haltestellen in der Lindenallee, der Badeborner Straße sowie in Rieder die Haltestelle im Gernröder … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruch in Garage Halberstadt – Im Zeitraum vom 15.11.24, 11:00 Uhr bis 19.11.2024, 11:50 Uhr wurde innerhalb des Garagenkomplexes Hardenbergstraße durch gewaltsames Öffnen des Tores in eine Garage eingedrungen und Gegenstände im Wert von ca. 250€ entwendet. Am Eingangstor entstand … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Diebstahl und Bedrohung Wernigerode – Am 11.11.2024 kam es gegen 15:30 Uhr auf der Rudolf-Breitscheid-Straße in Wernigerode zu einem Trickdiebstahl mit einer anschließenden Bedrohung. Ein 25-jähriger Mann aus Wernigerode wurde in der besagten Straße von einem Mann angesprochen und um … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit längerer Vollsperrung einer Bundesstraße Blankenburg OT Cattenstedt – Am 26.10.2024 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der Bundesstraße 81 ein Verkehrsunfall, welcher einen nicht mehr fahrbereiten PKW und eine Vollsperrung der Bundesstraße 81 zur Folge hatte. Eine 56-jährige … Weiter

Kulturstaatssekretär würdigt Engagementbotschafter Kultur

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ballenstedt. Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz (Foto) hat sich im Rahmen eines Erfahrungsaustausches mit den Engagementbotschaftern Kultur des Landes Sachsen-Anhalt getroffen, und sich über deren Arbeit informiert. Bei dem Treffen in Ballenstedt würdigte er das außerordentliche Engagement der Engagementbotschafter Kultur. „Es … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Wohnungsbrand Ballenstedt – Am 22. August 2024 gegen 17:00 Uhr geriet eine Wohnung in Brand. Die Wohnungsmieterin bemerkte das Feuer als sie mit einem Bekannten nach Hause kam, da es eine starke Rauchentwicklung gab. Gemeinsam betraten sie die Wohnung, um … Weiter