Vernissage ab Montag: Bertolt Brecht’s Paper War – Zeitunglesen im Exil

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Ausstellung ĂĽber Bertolt Brecht in den USA zwischen 1941 und 1947 Magdeburg. Nachdem Bertolt Brecht („Dreigroschenoper“) 1941 als Exilant die USA erreicht hatte, boten sich ihm in den folgenden Jahren nur noch wenige Möglichkeiten, am Theater zu arbeiten. Die Ausstellung … Weiter

OMMMA lässt den Kult um Trabi, Wartburg und Co. im Elbauenpark am 24. August aufleben

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Zum 25. Ostmobilmeeting Magdeburg sind am 24. August 2024 mehr als 1.500 Ostmobile auf dem Cracauer Anger zu bestaunen Magdeburg. Mehr als 1.500 liebevoll gepflegte Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR und ganz Osteuropa werden am Samstag, den 24. August 2024, … Weiter

Druck im Dom – Neue Ausstellung ab heute im Magdeburger Dom mit Druckkunst

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Vier KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstler aus Magdeburg widmen sich der Architektur des Doms mit verschiedenen Drucktechniken Im Jahr der Druckkultur 2024 haben sich vier EinzelkĂĽnstler:innen aus Magdeburg, Lina Rieck, Christoph Ackermann, Nils Heinemann und Josephine Ehlenberger zusammengeschlossen erstmals zu einer gemeinsamen … Weiter

„Mensch Magdeburg“ – Neue Ausstellung im IBA-Shop / Architekturstudierende entwickeln städtebauliche Visionen für Innenstadt-Quartier

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der IBA-Shop im Breiten Weg 190 präsentiert vom 29. Mai bis 30. Juni die Ausstellung „Mensch Magdeburg“. Gezeigt werden städtebauliche Visionen, die Architekturstudierende der Technischen Universität (TU) Braunschweig fĂĽr ein Innenstadt-Quartier an der Elbe entwickelt haben. Die Eröffnung ist … Weiter

Magdeburg beteiligt sich am Europäischen Protesttag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen / Ausstellung „Mit vielen Augen“ ab heute im Allee-Center

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Beigeordnete fĂĽr Soziales, Jugend und Gesundheit Dr. Ingo Gottschalk eröffnet am heutigen Freitag um 16.00 Uhr im Allee-Center die Ausstellung „Mit vielen Augen“. Die Exposition der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten fĂĽr behinderte Menschen Sachsen-Anhalt macht auf das Thema Inklusion aufmerksam. … Weiter

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg: Wochenendöffnung der Gedenkstätte am 4. Februar 2024

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Gedenkstätte hat am Sonntag, dem 4. Februar 2024, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der 1876 als Amtsgericht Neustadt errichtete Gebäudekomplex am Moritzplatz diente während der nationalsozialistischen Diktatur unter anderem als Strafgefängnis. Zuletzt nutzte ihn von 1958 bis 1989 … Weiter

Kulturstaatssekretär bei Ausstellungseröffnung „Karawanen in der Luft – Junkers in Persien“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatssekretär fĂĽr Kultur Dr. Sebastian Putz wird am Freitag, 2. Februar 2024, 11.00 Uhr, im Technikmuseum „Hugo Junkers“, KĂĽhnauer Str. 161a, 06846 Dessau-RoĂźlau die Ausstellungeröffnung „Karawanen in der Luft. Der Junkers Luftverkehr in Persien 1924-1932″ besuchen und ein GruĂźwort halten. Hugo Junkers … Weiter

Geänderte Öffnungszeiten der Gedenkstätte Moritzplatz

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Mit dem neuen Jahr hat die Gedenkstätte nun von montags bis donnerstags einheitlich von 09:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. FĂĽr den Freitag und den ersten Sonntag im Monat bleibt es bei den bisherigen Zeiten von 09:00 bis 14:00 Uhr … Weiter

Luther-Sonderausstellung in Wittenberg eröffnet / Haseloff: Wichtiger Beitrag zur Luther-Rezeption

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Als authentisches Zeugnis der Reformationsgeschichte hat das Lutherhaus eine universelle Bedeutung Hier materialisiert sich die soziale und geistige Basis der Reformation. Es soll deshalb fĂĽr die Anforderungen der Zukunft bestmöglich aufgestellt und die Zeit bis zu seiner Wiedereröffnung adäquat ĂĽberbrĂĽckt … Weiter

Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat am Sonntag, dem 1. Oktober 2023, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Der 1876 als Amtsgericht Neustadt errichtete Gebäudekomplex am Moritzplatz diente während der nationalsozialistischen Diktatur u.a. als Strafgefängnis. Zuletzt nutzte ihn von 1958 bis … Weiter