Dokumentation: Auschwitz – Countdown zur Befreiung (n-tv 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Der deutsche Nachrichtensender NTV zeigt „Auschwitz – Countdown zur Befreiung“. Die Dokumentation beleuchtet die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz aus unterschiedlichen Blickwinkeln und ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit. NTV zeigt das Werk am 27. Januar, zuvor gab es die Doku … Weiter

Magdeburger Puppentheater und Domchor erinnern an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal Magdeburg. Zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust kommen Magdeburger Bürgerinnen und Bürger sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik am 27. Januar um 20 Uhr in … Weiter

Holocaust-Gedenken: Habeck fordert neuen Anlauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz fordert Robert Habeck einen neuen Anlauf in der deutschen Erinnerungskultur. Habeck würdigte in einem Beitrag im „Tagesspiegel“ die Erinnerungsarbeit der vergangenen Jahrzehnte. „Und doch stehen wir heute vor der erneuten … Weiter

Dokumentarfilm: Ein Tag in Auschwitz (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Mai 1944 kreuzen sich im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau die Wege der Jüdin Irene Weiss und des SS-Mannes Bernhard Walter. Der SS-Fotograf macht Fotos der ankommenden Juden, zu denen auch die damals dreizehnjährige Irene gehört. Der Film rekonstruiert aus Fotos, Dokumenten … Weiter

Gedenken an die Opfer des Holocaust ist eine Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Wir müssen jeden Tag gegen das Vergessen ankämpfen.“ Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Darum gedenken am heutigen Freitag auch viele Mitglieder des SoVD den Millionen Opfern des Holocaust, wie Jüdinnen und Juden, Sinti … Weiter