Sommertour: Willingmann besucht tierische Naturschutzhelfer im Saale- und Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Pferde, Schafe und Ziegen machen auch als Naturschutzhelfer eine gute Figur.“ Dieses Fazit zog Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann zum Abschluss seiner einwöchigen Sommertour am heutigen Freitag im LandessĂĽden. Im Rahmen der Vor-Ort-Besuche unter dem Motto „Artenreiches Sachsen-Anhalt“ machte er sich im … Weiter

Erdkröte, Grasfrosch & Co. kehren zurück: Eichner besichtigt erfolgreiches Projekt zum Amphibienschutz im Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Naturschutz, der wirkt: In der Nähe von Bad Bibra im Burgenlandkreis wurden in den vergangenen Monaten gleich mehrere verlandete Teiche zu wertvollen Lebensräumen und Laichgewässern fĂĽr geschĂĽtzte Frösche, Kröten und Molche umgestaltet. Seit Mitte 2022 hat der Geo-Naturpark „Saale-Unstrut-Triasland“ e.V. … Weiter

Umwelt-Staatssekretär Eichner eröffnet Ausstellung auf der Haynsburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Auf der Haynsburg im Burgenlandkreis können sich Kinder und Jugendliche ab sofort ĂĽber das FFH- und Vogelschutzgebiet „Zeitzer Forst“ informieren. Umwelt-Staatssekretär Steffen Eichner hat am Donnerstag eine neue Ausstellung in den Räumen der Burg eröffnet, die sich unter dem Titel „Der Natur … Weiter

Eichner gibt offiziellen Startschuss für Forschungsprojekt zur Förderung der Artenvielfalt auf Weideflächen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Hochschule Anhalt will in den kommenden Jahren mit dem Forschungsprojekt „WeideVielfalt“ herausfinden, wie die Artenvielfalt auf Weideflächen nachhaltig gestärkt werden kann. Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner (Foto) gab am Donnerstag (15.03.) beim Auftakt-Workshop auf dem Hochschulcampus in Bernburg (Saale) gemeinsam mit Projektleiterin Prof. … Weiter