Kraftstoffpreise ziehen im September erneut spĂŒrbar an / ADAC MonatsrĂŒckblick: Super E10 weiter auf Jahreshöchststand / Dieselpreis steigt ebenfalls deutlich

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Nachdem im August bereits ein Jahreshöchststand fĂŒr Super E10 erreicht war, kletterten die Preise fĂŒr einen Liter im September weiter nach oben. Der neue Jahreshöchststand liegt nun bei 1,884 Euro im Monatsdurchschnitt und damit mehr als zwei Cent höher als … Weiter

ADAC richtet zukĂŒnftig Deutsche Kart-Meisterschaft aus

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂŒnchen. Die Deutsche Kart-Meisterschaft prĂ€sentiert sich ab der Saison 2024 in einem neuen Gewand. FĂŒr die kommende Saison ĂŒbernimmt der ADAC e.V. die Ausrichtung der Internationalen Deutschen Kart-Meisterschaft. Seit 1962 gehört die Serie zum festen Bestandteil des deutschen Kartsports und … Weiter

Deutsche Rallye-Meisterschaft: Kompakter DRM-Kalender 2024 mit Finale an der Ostsee

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂŒnchen. Sieben spektakulĂ€re LĂ€ufe stehen in der Saison 2024 auf dem Programm der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Neu im Kalender sind die 34. HunsrĂŒck Rallye und die 16. ADAC Ostsee Rallye, die weiteren fĂŒnf Veranstaltungen waren bereits 2023 teil der DRM. Zum … Weiter

ADAC: Leichte Entspannung an den ZapfsÀulen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Benzinpreis sinkt stĂ€rker als Dieselpreis / Rohölnotierungen pendeln um die 94 US-Dollar / weiterhin Spielraum fĂŒr Preissenkungen Der Anstieg der Kraftstoffpreise ist zumindest vorĂŒbergehend gebremst worden. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 … Weiter

Termin fĂŒr den LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2024 steht fest

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂŒnchen. Darauf haben die Motorrad-Fans sehnsĂŒchtig gewartet: Der Termin fĂŒr eines der grĂ¶ĂŸten Sportereignisse in Deutschland im Jahr 2024 steht fest. Der LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem traditionsreichen Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal wird im kommenden Jahr vom 5. … Weiter

Herbstferien und langes Wochenende: Staugefahr nimmt wieder zu / ADAC Stauprognose fĂŒr 29. September bis 3. Oktober

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Urlauber, AusflĂŒgler und Pendler werden am kommenden Wochenende wieder hĂ€ufiger im Stau stehen. Mit dem Herbstferien-Beginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und ThĂŒringen erhĂ€lt der Reiseverkehr neuen Schwung. Ein Großteil der Urlauber wird nach ADAC EinschĂ€tzung Ziele in Deutschland oder den AlpenlĂ€ndern … Weiter

ADAC: Hamburg und Sachsen-Anhalt teuerste BundeslÀnder zum Tanken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

In Hamburg und Sachsen-Anhalt mĂŒssen derzeit deutschlandweit die durchschnittlich höchsten Kraftstoffpreise bezahlt werden. Berliner und Rheinland-PfĂ€lzer tanken hingegen im Vergleich zu den anderen BundeslĂ€ndern am preiswertesten. Das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen … Weiter

HochkarĂ€tige NeuzugĂ€nge und Spannung in der Meisterschaft: ADAC GT Masters bereit fĂŒr das Auslandsgastspiel in Österreich

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂŒnchen. Beim fĂŒnften Saisonstopp zieht es das ADAC GT Masters nach Österreich. Am Wochenende (22. bis 24. September) steht fĂŒr die traditionsreiche GT-Serie des ADAC am Red Bull Ring die einzige Station im Ausland auf dem Programm. FĂŒr das GRT … Weiter

Vierkampf um den Titel beim Northern Talent Cup-Finale

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂŒnchen. Erstmals kĂ€mpft ein Fahrer aus Deutschland beim Finale des Northern Talent Cup um den Titel: In den beiden letzten Rennen der Saison in Hockenheim (22. bis 24. September) im Rahmen der IDM will der Tabellenzweite Rocco Caspar Sessler seinen … Weiter

ADAC beklagt „erneut spĂŒrbar gestiegene“ Dieselpreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmenssprecher: Preisniveau an Tankstellen „nicht nachvollziehbar deutlich ĂŒberhöht“ – Bundeskartellamt prĂŒft RaffineriegeschĂ€ft „mit Hochdruck“ OsnabrĂŒck (ots). Der ADAC hat stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen kritisiert und ein „seit Monaten ĂŒberhöhtes Preisniveau“ beklagt. GegenĂŒber der Vorwoche sei Diesel „erneut spĂŒrbar … Weiter