Heute erwartet die WUM den OSC Potsdam II zum TOP-Spiel

Veröffentlicht in: Magdeburger Wasserballer | 0

Magdeburg. In der 2. Wasserball Liga Ost erwarten die Magdeburger Wasserball-Herren heute am Samstag, 22.03.2025, 18:00 Uhr, den OSC Potsdam II in der Dynamo Schwimmhalle zum Liga-TOP-Spiel. Erster gegen Zweiter – was könnte im Sport spannender sein? Doch in diesem … Weiter

Am Samstag startet die Magdeburger Fährsaison 2025

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger WeiĂźe Flotte GmbH (MWF), ein Tochterunternehmen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB), startet am 22. März in die Fährsaison 2025. Die Fähre in Buckau und die Gierfähre in WesterhĂĽsen setzen wieder wie gewohnt ĂĽber.  Am … Weiter

Umsorgen am Lebensende: Letzte Hilfe-Kurs am Samstag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Kursleiterin Kirstin Gräf zählt zu den wenigen ausgebildeten Expertinnen fĂĽr die Beratung von Angehörigen Es gehört zu den besonderen Leistungen der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg, dass Angehörige schwersterkrankter Menschen Rat finden. Am Samstag, 22. März, lädt das Trauerinstitut der … Weiter

Heute ist Weltwassertag: Willingmann hält Investitionen in modernes Wassermanagement aufgrund des fortschreitenden Klimawandels für geboten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist kein Privileg, sondern ein Menschenrecht. Das ist die zentrale Botschaft des heutigen Weltwassertages, der 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels wird sauberes Wasser weltweit jedoch … Weiter

Elf Bundesländer starten in die Osterferien / ADAC Stauprognose für 22. bis 24. März 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, muss mit spĂĽrbar mehr Verkehr und mehr Staus als an den Vorwochenenden rechnen. Elf Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten jetzt in die Osterferien, was sich besonders auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am … Weiter

Abellio-News: Kein Zugverkehr zwischen Magdeburg und Halberstadt in der Woche vor Ostern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (Saale), 19. März 2024 – Aufgrund von Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG wird der Streckenabschnitt zwischen Magdeburg Hbf und Halberstadt von Freitagabend, 22. 03., 22 Uhr, bis einschlieĂźlich Ostersamstag, 30.03., fĂĽr den Zugverkehr gesperrt. Betroffen sind die ZĂĽge … Weiter

Neue Baustellen im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein kurzer Abschnitt der SaalestraĂźe ist vom 18. März bis 5. April wegen Kanalsanierungen der SWM voll gesperrt. Der Kfz-Verkehr wird ĂĽber die HavelstraĂźe und den August-Bebel-Damm bzw. entgegengesetzt umgeleitet. Vom 18. März bis 26. April kann ein kurzer … Weiter

Fermersleber Weg wieder vollständig befahrbar / Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Fermersleber Weg ist wieder vollständig befahrbar. Die Kanalbauarbeiten der SWM konnten am gestrigen Mittwoch beendet werden. Im Verlauf des morgigen Freitags werden zudem die Sperrungen in der LĂĽbecker StraĂźe, in der LiebigstraĂźe und im EinmĂĽndungsbereich Halberstädter StraĂźe/Sudenburger Wuhne … Weiter

Start der Fahrbahnerneuerungen bei Burg

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Burg/ST. Vom 22. März bis Dezember 2023 werden auf der A2 bei Burg in einer sogenannten KomplexmaĂźnahme zwei Streckenabschnitte innerhalb einer VerkehrsfĂĽhrung erneuert. Neben der Fahrbahn werden dabei auch dieEntwässerungssysteme, die Sicherheitsausstattungen sowie die Markeirungen erneuert. Die Arbeiten werden unter … Weiter

Am 22. März ist Weltwassertag / Willingmann: „Klimawandel erfordert Umsteuern beim Wassermanagement“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Wasser ist die wertvollste Ressource des Menschen und lebenswichtig – das wird uns in Zeiten des Klimawandels umso stärker bewusst gemacht“, betont Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) mit Blick auf den morgigen Weltwassertag. Er wurde 1992 von den Vereinten Nationen … Weiter