„Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet“ – Florence HervĂ© stellt Sammelband ĂŒber Frauen im Widerstand vor

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der deutsch-französischen Journalistin, Autorin und Historikerin Florence HervĂ© („Wir Frauen“-Kalender) ist am Mittwoch, 19. MĂ€rz, eine der profiliertesten Vertreterinnen der feministischen Frauenbewegung in der Stadtbibliothek zu erleben. Um 17 Uhr stellt sie den Sammelband „‚Ihr wisst nicht, wo … Weiter

„Il Gardellino“ aus Belgien spielt Telemann und Rolle in der Johanniskirche

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine direkte BrĂŒcke zur Musikgeschichte der Stadt Magdeburg und damit einen wĂŒrdigen Abschluss fĂŒr den 12. Internationalen Telemann-Wettbewerb bietet ein ganz besonderes Konzertereignis mit dem belgischen Ensemble „Il Gardellino Orchestra“. In der Johanniskirche erklingen heute am 19. MĂ€rz, 16 … Weiter

MDR-Tatort und Polizeiruf 110 jetzt komplett barrierefrei – Auftakt am 19. MĂ€rz mit Polizeiruf 110 „Ronny“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Sonntags-Krimis im Ersten fĂŒr alle: Ab sofort veröffentlicht der MDR seine Krimireihen Tatort aus Dresden sowie den Polizeiruf 110 aus Magdeburg und Halle (Saale) neben Untertitelung (UT) und Hörbeschreibung (AD) auch dauerhaft mit Deutscher GebĂ€rdensprache (DGS). Damit gibt es erstmals … Weiter

„Ronny“ ist ein Fall fĂŒr neuen Polizeiruf 110 aus Magdeburg

Veröffentlicht in: Medien | 0

Claudia Michelsen ermittelt als Hauptkommissarin Doreen Brasch mit Hochdruck im Fall eines verschwundenen Jungen, bei dem eine Reihe VerdĂ€chtiger in Frage kommen. Was ist Ronny zugestoßen? Inhalt: „Mama, gehÂŽ doch bitte mal ran. Ich habÂŽ doch heute Geburtstag. Hast duÂŽs … Weiter

Heute: Kranarbeiten in der Carl-Miller-Straße

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Nordabschnitt der Carl-Miller-Straße ist heute von 6.00 bis 18.00 Uhr nur in Richtung HalberstĂ€dter Straße befahrbar. Grund sind Kranarbeiten. Eine Umleitung wird ĂŒber die Hellestraße ausgeschildert. Symbolfoto/pixabay

Am Samstag: Gedenkkonzert fĂŒr die Opfer des Krieges in der Ukraine in der Sankt-Nicolai-Kirche Magdeburg

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Am 19. MĂ€rz 2022 findet in der Nikolaikirche in Magdeburg ein Gedenkkonzert fĂŒr die Opfer des Kriegs in der Ukraine statt. Gespielt wird das Requiem d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. Zu hören sind Musikerinnen und Chöre aus … Weiter