Tag der Feuerwehr: Wir sagen Danke!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Countdown läuft – in genau vier Wochen wird in Sachsen-Anhalt bereits zum sechsten Mal der Tag der Feuerwehr begangen. An diesem Tag soll die Arbeit der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren landesweit gewĂĽrdigt und zugleich fĂĽr das wichtige Ehrenamt geworben werden. Unter dem altbekannten Motto „Voller Einsatz“ wird am 9. September 2023 eine Eröffnungsveranstaltung in der Hansestadt Gardelegen organisiert.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto): „Auf die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren ist an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr Verlass. Zum Tag der Feuerwehr möchten wir uns fĂĽr ihr unermĂĽdliches Engagement fĂĽr die Gesellschaft bedanken und dieses unverzichtbare Ehrenamt in den Fokus rĂĽcken. Mit vielfältigen Aktionen laden die Wehren im gesamten Land Interessierte und Freunde der Feuerwehr ein, damit sie sich vor Ort ein Bild von deren Arbeit machen können. Auf den Aktionstag und die Angebote freue ich mich sehr.“

Feuerwehren und Gemeinden, die den Tag mit einem Programm vor Ort mitgestalten möchten, können ihre Veranstaltungsankündigung an die folgende E-Mail-Adresse senden:
pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de.

Das Programm fĂĽr ganz Sachsen-Anhalt wird auf der Internetseite www.vollereinsatz.sachsen-anhalt.de veröffentlicht. Hier sollen alle Aktionen – welches Format auch immer – vorgestellt und damit landesweit beworben werden. Zudem können hier Werbebanner, Plakate, Postkarten und weitere Werbematerialien fĂĽr die Mitgliedergewinnung abgefordert werden.

Text/Foto: Ministerium fĂĽr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt