Stadt begrüßt internationale Forschende und Fachkräfte / Willkommen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat internationale Forschende und Fachkräfte aus Magdeburger Unternehmen zu einem Willkommensabend in den Gruson-Gewächshäusern empfangen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Austausch, die Vorstellung zentraler Serviceangebote der Stadt sowie das Ziel, internationale Talente frühzeitig in Magdeburg zu vernetzen und ihnen den Einstieg am Standort zu erleichtern.
 
Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnete den Abend im Farnhaus der Gewächshäuser und hob die Bedeutung internationaler Expertise für die Entwicklung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes hervor: „Wissenschaft und Wirtschaft prägen den Wandel unserer Stadt gleichermaßen“, sagte die Oberbürgermeisterin bei der Begrüßung. „Menschen aus dem Ausland, die hier forschen, arbeiten oder leben, bringen neue Perspektiven, Ideen und Impulse mit. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Zukunft.“
 
Im Anschluss stellte die Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger zentrale Aspekte des Wirtschaftsstandortes Magdeburg vor und ordnete diese in das touristische und historische Profil der Stadt ein. Sie betonte: „Magdeburg vereint wirtschaftliche Dynamik, historische Stärke und eine wachsende touristische Attraktivität. Internationale Fachkräfte finden hier berufliche Perspektiven, ein innovatives Umfeld und eine Stadt, die sich bewusst weiterentwickelt. Eine gelebte Willkommenskultur ist dafür ein entscheidender Standortfaktor, und wir arbeiten kontinuierlich daran, sie weiter zu stärken.“
 
Ein wesentliches Angebot für Neuankommende ist der Magdeburger Welcome Service, der vor zwei Jahren eingerichtet wurde. Er unterstützt internationale Forschende und Fachkräfte bei Fragen zu Aufenthalt, Behördenwegen, Wohnen und Alltag. Die Mitarbeiterinnen des Welcome Service begleiteten den Abend und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
 
Die Veranstaltung bot vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zum Kennenlernen unterschiedlicher beruflicher und kultureller Hintergründe und zum Aufbau neuer Kontakte. Führungen durch die Gruson-Gewächshäuser rundeten das Programm ab.
 
Oberbürgermeisterin Simone Borris fasste die Zielsetzung des Abends zusammen: „Unser Anspruch ist es, dass internationale Talente bei uns nicht nur beruflich ankommen, sondern Magdeburg als Lebensort schätzen. Eine starke Willkommenskultur ist dafür die Grundlage.“

Gruppenfoto vom Willkommensabend internationaler Fachkräfte und Forschenden (Copyright: Gert Fiedler)