Staatssekretärin Stefanie Pötzsch übergibt Fördermittelbescheid für digitales Tourismusprojekt in Köthen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Köthen. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch (Foto) hat heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 46.395 Euro an die Köthen Kultur und Marketing GmbH übergeben. Mit den Mitteln wird das Projekt „Modernisierung und Digitalisierung ‚Köthener Perlen‘ – Ein Stadtrundgang analog, digital und inklusiv“ unterstützt.

Das Vorhaben macht die Stadtgeschichte und die kulturellen Schätze Köthens künftig auf neue Weise erlebbar: Ein digitaler Rundgang ergänzt bestehende Stelen und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern individuelle Einblicke in die Historie der Stadt. Historische Ansichten, Videos, Texte in deutscher und englischer Sprache sowie barrierefreie Audioangebote sorgen dafür, dass Sehenswürdigkeiten unabhängig von Führungen oder Öffnungszeiten erkundet werden können.

„Mit dem Projekt ‚Köthener Perlen‘ zeigt die Stadt Köthen, wie Kulturgeschichte auf moderne, digitale und zugleich barrierefreie Weise erlebbar gemacht werden kann. Das Schloss mit seinen Museen, der Schlosspark als Teil des Gartenträume-Netzwerks, die Angebote im Aktiv- und Naturtourismus – vom Europaradweg bis zum Lutherwanderweg – machen Köthen bereits heute attraktiv für Gäste. Mit dem digitalen Stadtrundgang wird dieses Profil noch weiter geschärft. Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Förderung einen Beitrag dazu leisten können, die Attraktivität Köthens zu steigern und den Tourismus in der Welterberegion nachhaltig zu stärken“, sagte Staatssekretärin Stefanie Pötzsch bei der Übergabe des Fördermittelbescheids.

Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 51.550 Euro. Neben der Landesförderung bringt die Stadt Köthen Eigenmittel in Höhe von rund 5.155 Euro ein. Die Umsetzung des Projektes soll bis Jahresende abgeschlossen sein.

Text/Foto: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt am 02. September 2025