VerstoĂ Pflichtversicherungsgesetz
Burg, BahnhofstraĂe, 25.04.2023, 11:45 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit wurden Beamte des Polizeireviers Jerichower Land in Burg auf ein Elektro-Kleinstfahrzeug aufmerksam, an welchem ein grĂŒnes Versicherungskennzeichen fĂŒr das Versicherungsjahr 2022 angebracht war. Im Rahmen der Kontrolle musste festgestellt werden, dass die 27-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin keinen gĂŒltigen Versicherungsnachweis fĂŒr das Kraftfahrzeug vorweisen konnte. Gegen die Beschuldigte wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
—-
Geschwindigkeitskontrollen
Burg, Zerbster Chaussee,25.04.2023, 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers wurden in den Mittagsstunden des 25.04.2023 auf der Zerbster Chaussee Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂŒhrt. Die hier zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit betrĂ€gt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 80 Fahrzeuge von dem MessgerĂ€t erfasst. Es wurden in der Summe 4 Ăberschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nĂ€chsten Wochen einen BuĂgeldbescheid der Zentralen BuĂgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 81 km/h.
—-
In eigener Sache
Aktionstag âEinbruchschutzâ
Am 04.05.2023 findet in Heyrothsberge ein von der Polizei organisierter Aktionstag rund um das Thema âEinbruchschutzâ an EinfamilienhĂ€usern und MehrfamilienhĂ€usern statt. Die Polizei lĂ€dt alle interessierten BĂŒrger zwischen 10:00 â 15:00 Uhr auf den Parkplatz des Einkaufsmarktes in der Berliner StraĂe 16 in Heyrothsberge ein. Im und am PrĂ€ventionsmobile des LKA Sachsen â Anhalt besteht die Möglichkeit, sich ĂŒber einen effektiven mechanischen und elektronischen Einbruchschutz beraten zu lassen. Im Weiteren werden auch Fragen zum Opferschutz und allgemeinen polizeilichen und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten von den Spezialisten des Landeskriminalamtes und den Regionalbereichsbeamten beantwortet.
—-
Text/Foto: Polizei