Magdeburg. Dr. med. Gert Warncke, Chefarzt der Kinderintensivmedizin an der KinderuniversitĂ€tsklinik Magdeburg, hat eine seltene Doppelqualifikation erlangt: Neben seinem Facharzt fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin legte er nun auch die PrĂŒfung zum Facharzt fĂŒr AnĂ€sthesiologie ab. Damit gehört er zu einem kleinen Kreis hochspezialisierter Mediziner in Deutschland â und stĂ€rkt mit seiner einzigartigen Expertise das innovative Magdeburger Modell der Kinderintensivmedizin.
Dr. med. Gert Warncke, Chefarzt und Leiter der Kinderintensivmedizin an der KinderuniversitĂ€tsklinik Magdeburg, hat am 12. Mai 2025 erfolgreich seine FacharztprĂŒfung fĂŒr AnĂ€sthesiologie bei der Ărztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt. Damit ist er einer von nur wenigen Medizinern in Deutschland, die die Facharztqualifikationen fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin sowie AnĂ€sthesiologie vereinen. Diese einzigartige Kombination unterstreicht seine herausragende Expertise und stĂ€rkt die Versorgung kritisch kranker Kinder in Magdeburg.
âDie Verbindung von Kinder- und Jugendmedizin mit AnĂ€sthesiologie ermöglicht eine ganzheitlichere Betreuung unserer jungen Patientinnen und Patienten, insbesondere in der Intensivmedizinâ, erklĂ€rt Dr. Warncke. âDiese Doppelqualifikation erlaubt es mir, die BedĂŒrfnisse schwerstkranker Kinder noch prĂ€ziser zu verstehen und innovative BehandlungsansĂ€tze zu entwickeln.â
Dr. Warncke ergĂ€nzt: âDas Magdeburger Modell der Kinderintensivmedizin lebt von der engen Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen. Meine zusĂ€tzliche Ausbildung in der AnĂ€sthesiologie ist ein weiterer Schritt, um diese Kooperation zu vertiefen und die VersorgungsqualitĂ€t an der KinderuniversitĂ€tsklinik Magdeburg nachhaltig zu steigern.â
Das Magdeburger Modell ist ein Konzept fĂŒr die Kinderintensivmedizin am Standort Magdeburg, welches eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Kinderintensivstation und der Klinik fĂŒr AnĂ€sthesiologie und Intensivtherapie (KAIT) hervorhebt. Im Mittelpunkt der engen Kooperation beider Kliniken (Kinderklinik und KAIT) steht die Sicherstellung einer stabilen Versorgung kritisch kranker Kinder im Norden Sachsen-Anhalts auf qualitativ höchstem Niveau. Durch die Verzahnung von pĂ€diatrischer und anĂ€sthesiologischer Kompetenz wird eine interdisziplinĂ€re Betreuung gewĂ€hrleistet, die sowohl in der klinischen Praxis als auch in Ausbildung, Forschung und Lehre neue MaĂstĂ€be setzt.
Die gesamte UMMD gratuliert Dr. Warncke zu diesem herausragenden Erfolg und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit, um die Versorgung junger Patienten kontinuierlich zu verbessern.
Foto: Dr. med. Gert Warncke, Chefarzt und Leiter der Kinderintensivmedizin an der UniversitÀtskinderklinik Magdeburg.
(c) Fotografin: Sarah Kossmann/UMMD