MVB verlängert Einsatz der nächtlichen Sicherheitsteams

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Erfolgreiches Projekt sorgt für mehr Sicherheit und Akzeptanz im Nahverkehr

Magdeburg. Seit einem Jahr sind sie jede Nacht im Einsatz – die Sicherheitsteams der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB). Ihr Auftrag ist es, für mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl in Bus und Bahn zu sorgen – insbesondere in den späten Abend- und Nachtstunden. Eine Bilanz nach zwölf Monaten zeigt nun: Das Konzept hat sich bewährt.

„Die nächtlichen Einsätze unseres Sicherheitspartners VSU sind ein voller Erfolg“, sagt MVB-Geschäftsführerin Birgit Münster-Rendel. „Die Teams leisten einen wichtigen Beitrag, um Konflikte zu verhindern und das Sicherheitsgefühl sowohl unserer Fahrgäste als auch unseres Fahrpersonals zu stärken.“

Täglicher Einsatz – sichtbare Wirkung

Seit Dezember 2024 sind die Sicherheitskräfte täglich zwischen 20 Uhr und 4 Uhr im gesamten Liniennetz unterwegs. Die Teams bestehen aus zwei speziell geschulten Sicherheitsmitarbeitenden, erkennbar an der Aufschrift „Sicherheit“. Sie werden zusätzlich von einem Mitarbeitenden mit Einsatzfahrzeug unterstützt, um so im Bedarfsfall schnell vor Ort zu sein.

Ihre Präsenz zeigt Wirkung: Im Durchschnitt muss das Sicherheitspersonal rund achtmal pro Monat aktiv werden. Dabei handelt es sich in der Regel um kleinere Vorfälle, die durch das rasche und besonnene Einschreiten der Sicherheitskräfte schnell gelöst werden können – etwa bei lautstarkem Verhalten, Uneinsichtigkeit oder bei Fahrgästen, die gegen die Beförderungsbedingungen verstoßen – etwa dem Konsum von Alkohol.

Die Sicherheitsmitarbeitenden sind speziell darin geschult, frühzeitig zu erkennen, wenn sich eine Situation zuspitzen könnte. Durch ihr deeskalierendes Handeln können mögliche Konflikte bereits im Ansatz entschärft werden – oft, bevor überhaupt ein Problem entsteht.

Mehr Sicherheit und Fairness im System

Neben ihrer Schutzfunktion übernehmen die Sicherheitsteams auch Fahrkartenkontrollen. Damit steigt insbesondere in den Abend- und Nachtstunden die Kontrolldichte – und zugleich die Zahlungsmoral der Fahrgäste.

Vertrag verlängert

Angesichts der positiven Erfahrungen hat die MVB-Geschäftsführung entschieden, das ursprünglich bis November 2025 befristete Pilotprojekt fortzuführen. Der Vertrag mit dem Sicherheitspartner VSU wurde vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. November 2026 verlängert.

„Unser Ziel ist klar: Wir möchten, dass sich unsere Fahrgäste und unsere Mitarbeitenden auch in den Abend- und Nachtstunden sicher fühlen und ihre Wege mit Bus und Bahn entspannt zurücklegen können“, betont Münster-Rendel.

—–

Text/Foto: MVB/Tim Stein