Zum Jahreswechsel steigen die Krankenkassenbeiträge – ein enormer Belastungsanstieg seit 1975. Die Schuld sieht die CDU bei der Ampelregierung und dem Bürgergeld, da zu wenig Beiträge für Bürgergeldbezieher in den Gesundheitsfonds fließen. CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge kritisiert die verpassten Einzahlungen, die seit Jahren im Koalitionsvertrag verankert, aber bis heute nicht umgesetzt wurden. Die Kassenchefs warnen: Ein Defizit von 9,2 Milliarden Euro droht und geht zu Lasten der regulären Beitragszahler. Sorge fordert eine strukturelle Reform und eine klare Finanzierung für das Sozialsystem, während er die Lösungsvorschläge von Gesundheitsminister Karl Lauterbach als „Blödsinn“ bezeichnet.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 29. Oktober 2024