Polen plant ab dem 7. Juli vorĂŒbergehende Grenzkontrollen zu Deutschland. Diese Entscheidung ist eine direkte Reaktion auf die bereits bestehenden deutschen Kontrollen zur EindĂ€mmung irregulĂ€rer Migration. Migrationsexperte Gerald Knaus analysiert bei WELT TV die Auswirkungen dieser Politik und erklĂ€rt, warum sie aus seiner Sicht ein âBluffâ ist, der Europa vor ernste Probleme stellt. Er warnt vor einer SchwĂ€chung des Schengen-Raums und der GefĂ€hrdung des europĂ€ischen Rechts, wĂ€hrend die eigentlichen Herausforderungen der Migrationspolitik unbeachtet bleiben.
Das erfÀhrst du in diesem Video:
1: Warum Polen Kontrollen einfĂŒhrt und wie es auf die deutschen MaĂnahmen reagiert.
2: Gerald Knaus‘ EinschĂ€tzung, warum die Grenzkontrollen einen âBluffâ darstellen und kaum Wirkung zeigen.
3: Die Bedrohung des freien Personenverkehrs und des Binnenmarktes durch die WiedereinfĂŒhrung von Grenzkontrollen innerhalb der EU.
4: Warum die deutschen und nun auch polnischen MaĂnahmen gegen EU-Recht verstoĂen und radikale Gruppen stĂ€rken könnten.
5: Warum der Fokus auf Binnengrenzen von den eigentlichen Lösungen fĂŒr die europĂ€ische Migrationspolitik ablenkt.
6: Strategien zur StĂ€rkung der EU-AuĂengrenzen und Abkommen mit Drittstaaten.
7: Eine Analyse der GrĂŒnde fĂŒr den RĂŒckgang und warum dieser nur temporĂ€r sein könnte.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 03. Juli 2025