Grenzenlose Krebsforschung?

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Podiumsdiskussion am 16. Januar 2025 ĂĽber Chancen und ethische Herausforderungen in der Krebsbehandlung im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg

Die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg gewährt seit September 2024 umfassende Einblicke in die vielfältigen Facetten einer Krebserkrankung. Neben den emotionalen Aspekten rĂĽckt ein vielseitiges Begleitprogramm auch die neuesten Entwicklungen in der Krebsforschung in den Fokus. Betroffene, Angehörige, Studierende und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Am 16. Januar 2025 diskutieren Prof. Dr. Dimitrios Mougiakakos, Direktor der Universitätsklinik fĂĽr Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie Magdeburg, und Prof. Dr. Mariacarla Gadebusch Bondio vom Institute for Medical Humanities Bonn ĂĽber die Chancen und Herausforderungen moderner Krebsforschung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf den ethischen Fragestellungen, die durch neue Therapieansätze wie die personalisierte Medizin aufgeworfen werden: Wie weit darf die Forschung gehen, um Krebspatientinnen und -patienten zu helfen? Welche Risiken sind mit diesen neuen Behandlungsformen verbunden?

WAS:      Podiumsdiskussion „Krebsforschung – Zukunftsperspektiven und ethische Herausforderungen“

WANN:  Donnerstag, 16. Januar 2025, 17–19 Uhr

WO:       Haus 7/Neuer Hörsaal auf dem Campus der Universitätsmedizin  
  Magdeburg, Leipziger StraĂźe 44, 39120 Magdeburg

Neben der Podiumsdiskussion lädt die Ausstellung zu kostenlosen öffentlichen Führungen ein, die wissenschaftliche Hintergründe und künstlerische Aspekte verbinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nächste Termine:

  • Donnerstag, 16.01.2025, 16 Uhr
  • Freitag, 24.01.2025, 11 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025, 16 Uhr
  • Freitag, 21.02.2025, 11 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025, 16 Uhr
  • Freitag, 21.03.2025, 11 Uhr

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10:00–18:00 Uhr

Ort: Haus 7/Neuer Hörsaal, Universitätsmedizin Magdeburg

Individuelle FĂĽhrungen fĂĽr Gruppen

Gruppenführungen können nach Absprache gebucht werden. Kontakt: Annett Göth (E-Mail: annett.goeth@med.ovgu.de, Telefon: 0391/67 24340).

Die Ausstellung wird von der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsstiftung unterstĂĽtzt. Weitere Informationen und aktuelle Termine finden Sie auf der Ausstellungswebsite.

Foto: Interessierte zu Besuch in der Ausstellung Krebs und Emotionen im Hörsaal H7 an der Universitätsmedizin Magdeburg. (c) Fotograf Ramon Kubatzki