In den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres wurden 1 462 Bauvorhaben in Sachsen-Anhalt genehmigt. Davon entfielen 1 073 auf Wohngebäude und 389 auf Nichtwohngebäude. Das Minus gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum betrug 10,8 %.
Die Zahl der genehmigten Bauvorhaben im Wohnbereich sank noch stärker. Der Rückgang im Vergleich zum 1. Halbjahr 2023 lag bei -16,7 %. Im Nichtwohnbereich wurden 10,8 % mehr Genehmigungen erteilt.
Die veranschlagten Kosten der Bautätigkeit von Nichtwohngebäuden lagen mit 411,9 Mill. EUR über denen im Wohngebäudebereich (315,0 Mill. EUR). Das gesamte Bauvolumen stabilisierte sich mit 726,9 Mill. EUR bei +1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die erfassten Vorhaben beinhalten sowohl echte Baugenehmigungen als auch Fälle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren.
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Symbolfoto/pixabay