Heute in Wolmirstedt: Pedelec-Fahrer kracht gegen Baumaschine und wird schwer verletzt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Wolmirstedt, 06.08.2023: Am Sonntagmorgen gegen 07:27 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem 28 – jährigen Pedelec-Fahrer und einer abgestellten Baumaschine. Aus bisher ungeklärten Umständen durchbrach der Fahrer die Baustellenabsperrung und kollidierte mit der Baumaschine. In der Folge erlitt er … Weiter

Diebe stehlen Quad

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Dodendorf, Leipziger Str., 12.07.2023, 23:00 Uhr – 13.07.2023, 06:30 Uhr Durch unbekannte Täterschaft wurde im Tatzeitraum vom 12.07.2023, 23:00 Uhr- 13.07.2023, 06:30 Uhr an der Leipziger Straße in 39171 Sülzetal OT Dodendorf ein Quad entwendet. Beim Diebesgut handelt es sich … Weiter

Oschersleber Motoparkallee: Diebe klauen BMW Motorrad

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Oschersleben, Motoparkallee, 04.07.2023, 21:00 Uhr- 05.07.2023, 06:00 Uhr Durch unbekannte Täterschaft wurde im Tatzeitraum vom 04.07.2023, 21:00 Uhr- 05.07.2023, 06:00 Uhr an der Oschersleber Motoparkallee im Rahmen einer stattfindenden Rennsportveranstaltung ein Motorrad entwendet. Beim Diebesgut handelt es sich um eine … Weiter

33-Jährige Autofahrerin kommt von Straße ab und überschlägt sich

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Beckendorf, 27.07.2023, 06:40 Uhr Eine 33-jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW fuhr aus Richtung Eggenstedt in Richtung Beckendorf und verunfallte an einer Doppelkurve. Nachdem die Fahrzeugführerin die Doppelkurve durchfuhr, geriet ihr Fahrzeug ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Mehrere Mülltonnen brennen in Völpke und beschädigen Mehrfamilienhaus

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Brandlage 39393 Völpke, Friedenstraße/ Str. des Bergmanns, 26.07.2023, 04:27 Uhr Ein Zeuge bemerkte in den frühen Morgenstunden des 26.07.2023 mehrere brennende Kunststoffmülltonnen. Diese befanden sich direkt an der Giebelwand eines Mehrfamilienhauses. Geistesgegenwärtig weckte der Zeuge unverzüglich die Hausbewohner und alarmierte … Weiter

Straße zwischen Ovelgünne und Siegersleben wird saniert

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Heute am Montag (24.07.) beginnen im Landkreis Börde zwischen Siegersleben und Ovelgünne Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße (B) 246a. Darüber hinaus bekommt die Ovelgünner Hauptstraße, also die Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 45, eine neue Fahrbahndecke. Autofahrer müssen bis voraussichtlich … Weiter

Ab heute wird in Farsleben der Straßenbelag erneuert

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Autofahrer, die im Landkreis Börde auf der Landesstraße (L) 44 zwischen Wolmirstedt und Zielitz unterwegs sind, müssen sich in der nächsten Woche auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafür sind dreitägige Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Farsleben, die am Mittwoch (19.07.) beginnen. … Weiter

Vollsperrung der L22 zwischen Buchhorst und Wassensdorf

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

L22, 16.06.2023 – 30.10.2023 Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die L22 zwischen Buchhorst und Wassensdorf bis voraussichtlich 30.10.2023 voll gesperrt. Das Polizeirevier Börde weist darauf hin, dass ausschließlich die ausgeschilderten Umleitungsstrecken durch den Kraftfahrzeugverkehr genutzt werden dürfen. Das widerrechtliche Umfahren der … Weiter

Vollsperrung der B246a zwischen Wanzleben und Remkersleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

B246a, 18.07.2023 – 16.08.2023 Aufgrund einer Erneuerung der Asphaltschicht ist die B246a zwischen Wanzleben und Remkersleben bis voraussichtlich 16.08.2023 voll gesperrt. Das Polizeirevier Börde weist darauf hin, dass ausschließlich die ausgeschilderten Umleitungsstrecken durch den Kraftfahrzeugverkehr genutzt werden dürfen. Der Wirtschaftsweg, … Weiter

Waldbrandgefahrenstufen 4 und 5 / Landkreis Börde wirbt für umsichtiges Verhalten, um Waldbrände zu verhindern

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Seit dem 13. Juli 2023 gilt für den Bereich nördlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 5 und für den Bereich südlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 4. Die anhaltende Hitze trocknet trotz Niederschlägen die Flächen und Wälder im Landkreis Börde zunehmend … Weiter