Empfehlungen des Kulturministeriums fĂĽr den Besuch von Denkmalen am Sonntag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ findet bundesweit am 8. September 2024 der Tag des Offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnen bundesweit um die 6.000 Objekte ihre Pforten und präsentieren sich der Ă–ffentlichkeit mit verschiedenen Programmen. Sachsen-Anhalt beteiligt sich … Weiter

Kulturstaatssekretär Sebastian Putz am Sonntag bei Eröffnung von MKH-Biennale in Halberstadt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz wird am Sonntag, 1. September 2024, 11.00 Uhr, Kirche St. Martini, Domplatz 18, 38820 Halberstadt, an der Eröffnung der 5. Monat Kunst Halberstadt/MKH-Biennale teilnehmen und ein GruĂźwort sprechen. Die 5. MKH-Biennale blickt ĂĽber Halberstadt und den Kulturraum Harz … Weiter

„Impulspapier 2024″: Sachsen-Anhalt erreicht Spitzenwert bei Kulturfördervereinen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt liegt bei der Anzahl der Kulturfördervereine an der Spitze der neuen Bundesländer. Das geht aus dem kĂĽrzlich veröffentlichten „Impulspapier 2024″ des Dachverbandes der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. (DAKU) hervor. Demnach existieren in Sachsen-Anhalt  31 Kulturfördervereine je 100.000 Einwohner (absolut: … Weiter

Kulturminister Robra: Am Museumstag auf Entdeckungstour gehen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 19. Mai 2024 findet unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ zum 47. Mal der Internationale Museumstag statt. Dieser weltweite Aktionstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel der Veranstaltungen ist es, die vielen Facetten der Museumsarbeit … Weiter

Klopstock-Preis 2024 fĂĽr Yevgeniy Breyger

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Schriftsteller Yevgeniy Breyger wird mit dem diesjährigen Klopstock-Preis fĂĽr neue Literatur ausgezeichnet. Er erhält den mit 12.000 Euro dotierten Hauptpreis fĂĽr seinen Gedichtband „Frieden ohne Krieg“. Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis geht an die Lyrikerin Manuela Bibrach fĂĽr ihre DebĂĽt-Veröffentlichung „Radios … Weiter

Landesliteraturtage 2024 finden an vier Standorten statt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Flussauf, flussab: Strömungen der Literatur in Sachsen-Anhalt“ finden vom 14. September bis 27. Oktober 2024 die Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt statt. Diese Veranstaltung wird erstmals dezentral organisiert und findet an den vier Standorten Osterburg, Halle (Saale), Magdeburg und … Weiter

Pretziener Wehr soll UNESCO-Welterbe werden

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Das Pretziener Wehr wird als eines von sieben neuen Kulturerbestätten in die „Liste der Kultur- und NaturgĂĽter, die von der Bundesrepublik Deutschland zur Aufnahme in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt angemeldet werden sollen“ aufgenommen. Darauf einigte sich die die … Weiter

30 Jahre Tag des offenen Denkmals®: Rund 300 geöffnete Denkmale in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Der Startschuss fiel vor 30 Jahren zum ersten Mal und an diesem Sonntag, den 10. September 2023, ist es endlich wieder so weit: Zum Tag des offenen Denkmals und dem 30-jährigen Jubiläum öffnen Tausende Denkmale ihre TĂĽren, die sonst teils … Weiter

Ausflugstipp: Der Münzenberg 5 in Quedlinburg ist beim Tag des offenen Denkmals® dabei

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Ehemalige Klosterkirche ist im Wohnhaus sichtbar Am Sonntag, den 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, haben Denkmalfreunde und Neugierige von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in das Haus MĂĽnzenberg 5 und die darin verborgenen … Weiter

Ausflugstipp: Palais Salfeldt in Quedlinburg ist beim Tag des offenen Denkmals® dabei

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Am Sonntag, den 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, haben Denkmalfreunde und Neugierige von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in das Palais Salfeldt im Kornmarkt in 06484 Quedlinburg … Weiter