Blitzer.de: B81 / 39116 Sülzetal seit 09:04 Uhr (Geschwindigkeitsblitzer, 100 km/h)
Das kosten Geschwindigkeitsverstöße außerorts: Foto/pixabay
Das kosten Geschwindigkeitsverstöße außerorts: Foto/pixabay
Die Lage am Kraftstoffmarkt hat sich weiter entspannt. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,785 Euro, das sind 6,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Auch Diesel … Weiter
Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im Mittel 1,964 Euro – ein Rückgang von 10,1 Cent. Ebenfalls spürbar günstiger als in … Weiter
Für die Fahrer von Diesel-Pkw hat sich beim Tanken eine leichte Entspannung bemerkbar gemacht. Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist binnen einer Woche laut aktueller ADAC Auswertung um 5,1 Cent je Liter gesunken und liegt damit im bundesweiten Mittel bei 2,065 … Weiter
Idee des Audi-Chefs nicht mit seinem Handeln im Einklang Unausgegorene Ideen auf dem Rücken der Belegschaft und der Kunden Anbiederung an den Zeitgeist ist keine Hilfestellung für Schlüsselindustrie Die Ausführungen des Vorstandsvorsitzenden der Audi AG, Markus Duesmann sind beim Automobilclub … Weiter
Das kosten Geschwindigkeitsverstöße außerorts: Foto/pixabay
Laut aktueller Auswertung des ADAC sind sowohl die Preise von Diesel als auch Super E10 im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Bei Super E10 war der Rückgang mit 5,4 Cent auf einen Durchschnittspreis von 1,885 Euro pro Liter doppelt so groß … Weiter
Verkehrsrecht/Geblitzt: Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts Innerhalb geschlossener Ortschaften droht ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 20 km/h ein erhöhtes Bußgeld und zusätzlich 1 Punkt in Flensburg. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ab 31 km/h droht ein hohes Bußgeld, bis zu 2 Punkte in Flensburg … Weiter
Massive Erhöhung nach Opec+- / Entscheidung nicht gerechtfertigt Die Entscheidung der Opec+-Staaten zur Reduzierung der Ölfördermenge am 5. Oktober hat eine Wende bei der Entwicklung der zuletzt sinkenden Kraftstoffpreise eingeläutet. Binnen einer Woche stieg der durchschnittliche Preis für einen Liter … Weiter
Hohe Kraftstoffpreise besonders zum Monatsbeginn / Benzin gegenüber August stark verteuert Die Rückkehr zur regulären Energiesteuer nach dem Ende des Tankrabatts hat den Autofahrern im September deutlich höhere Kraftstoffpreise beschert. Wie die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostete ein … Weiter