Bewerbungsstart für Duales Studium Landwirtschaft / Minister Sven Schulze „Sachsen-Anhalt setzt auf praxisorientierte Fachkräftesicherung“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt gibt den Startschuss für die nächste Bewerbungsrunde des dualen Studiums Landwirtschaft. Minister Sven Schulze (Foto) betont, wie wichtig es ist, neue Wege bei der Fachkräftesicherung zu gehen: „Mit diesem neuen Studiengang, Landwirtschaft in direkter Kombination mit einer Ausbildung in meinem Ministerium und in unseren Ämtern für Landwirtschaft haben wir bundesweit ein Zeichen gesetzt: Sachsen-Anhalt sichert sich junge Talente, denn unsere Landwirtschaft braucht Fachkräfte, die auch in der Verwaltung praxisorientierte Entscheidungen treffen.“

Das duale Bachelorstudium in Landwirtschaft erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Anhalt in Bernburg. Es vereint Theorie- und Praxisphasen, die in einem der vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) in Sachsen-Anhalt stattfinden. Diese Ämter übernehmen wichtige Aufgaben im Bereich der Landwirtschaft und der Entwicklung ländlicher Räume. Nach Abschluss des Studiums erhalten die Absolventen den akademischen Grad „Bachelor of Science“ sowie die Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Die monatliche Besoldung während des dualen Studiums liegt bei etwa 1.500 Euro brutto, zuzüglich möglichem Familienzuschlag.

Zur Bewerbung ist eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erforderlich. Bewerber müssen zudem ein achtwöchiges Vorpraktikum im Bereich Landwirtschaft absolvieren oder eine entsprechende Ausbildung nachweisen. Der Auswahlprozess umfasst mehrere Stufen, um die Eignung für das Studium und die spätere Tätigkeit in der Agrarverwaltung sicherzustellen.

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich zahlreiche berufliche Perspektiven in der Agrarverwaltung in Sachsen-Anhalt. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen unter anderem die Sachbearbeitung in den Bereichen Fördermittel, Pflanzenschutz und Tierzucht. Absolventen sollen nach erfolgreich abgeschlossenem Studium als Landwirtschaftsoberinspektor in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden. Die monatliche Besoldung liegt dann bei etwa 3.400 Euro brutto, zuzüglich möglichem Familienzuschlag.

Die Bewerbungsfrist für das duale Studium endet am 26. Januar 2026.

Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden sich auf der offiziellen Website des Ministeriums unter https://mwl.sachsen-anhalt.de/ministerium/ministerium-als-arbeitgeber/duales-studium#c414060

Kontakt:

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Hasselbachstraße 4
39104 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4373
E-Mail: vorbereitungsdienst@mw.sachsen-anhalt.de

—–

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt am 23. November 2025

Foto: Landwirtschaftsminister Sven Schulze © Rayk Weber