Magdeburg macht sich fĂŒr seine Ă€lteren MitbĂŒrgerinnen und MitbĂŒrger stark. Am kommenden Mittwoch, den 14. September, laden der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg und sein Förderverein zum ersten Seniorentag ein. An diesem Tag können alle ab 65 Jahre kostenlos Zug, Bus und Bahn im gesamten marego-Verbund nutzen.
Eröffnet wird der Aktionstag um 10 Uhr auf dem Alten Markt durch die OberbĂŒrgermeisterin und Schirmherrin Simone Borris. Neben einem abwechslungsreichen BĂŒhnen-Programm mit viel Musik und Tanz können die GĂ€ste gastronomische Angebote und eine Vielzahl von InformationsstĂ€nden entdecken. Der Seniorenbeirat stellt von 10 bis 16 Uhr eine breite Angebotspalette an Vereinen, Kursen oder BegegnungsstĂ€tten fĂŒr Senior:innen vor. AuĂerdem findet um 13 Uhr eine Radtour durch die Magdeburger Parks statt. Apropos, umweltfreundliche Fortbewegung …
Darauf können sich alle Menschen ab 65 Jahre freuen:
- kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des marego-Verbundes
- zusĂ€tzlich dĂŒrfen bis zu drei Kinder (6 bis einschlieĂlich 14 Jahre) umsonst mitfahren
- Der Eintritt am Alten Markt ist kostenlos
Zum Nachweis des Alters werden die Besucherinnen und Besucher gebeten, Ihre Personalien bereit zu halten.
Auch wir sind auf dem Alten Markt mit dabei: Unser Service-Team stellt zusammen mit marego interessante Angebote zur kostengĂŒnstigen Nutzung des ĂPNV vor. Mit dabei ist unser GlĂŒcksrad, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.Wissenswertes zum Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg berĂ€t den Stadtrat und seine AusschĂŒsse. Er hat die Aufgabe, sich fĂŒr die Belange der Ă€lteren Einwohner:innen einzusetzen und dafĂŒr Sorge zu tragen, dass diese in der Arbeit des Stadtrates und der Verwaltung angemessene BerĂŒcksichtigung finden. Der Seniorenbeirat ist unter anderem auch im MVB-Fahrgastbeirat vertreten. Rechtliche Grundlage der Arbeit des Seniorenbeirates ist eine Satzung, die den Seniorenbeirat mit weitreichenden Kompetenzen und wichtigen Aufgaben ausstattet. Seit 2020 besteht der Seniorenbeirat aus 20 Mitgliedern, davon 13 gewĂ€hlte BĂŒrger:innen und 7 von den Stadtratsfraktionen benannten Vertreter:innen.
