Das Ausbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsfachberufe (AZG) an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat in diesem Jahr erstmalig nach neuem AnĂ€sthesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz die Ausbildung von Operationstechnischen Assistent: innen (OTA) aufgenommen. Damit ist das AZG in diesem Jahr aktuell die erste Bildungseinrichtung in Sachsen-Anhalt, die mit der reformierten Ausbildung beginnt. In diesem Jahr starten 14 OTAs die neue Ausbildung, die am 1. August begonnen hat und drei Jahre dauert.
Das AZG kann auf eine langjĂ€hrige Erfahrung von 2011 bis 2020 in der theoretischen OTA-Ausbildung nach bisheriger OTA-Landesverordnung Sachsen-Anhalt zurĂŒckblicken.
Nach zwei Jahren Pause bzw. theoretischer Ausbildung OTA/ATA im Ausbildungszentrum des UniversitÀtsklinikums Halle A.ö.R., nimmt das AZG die theoretische Ausbildung wieder selbst in die Hand und bildet nach dem neuen ATA/OTA Ausbildungsgesetz aus, das am 1. Januar 2022 in Kraft getreten ist.
Mit einem neuen Lehrerteam und einer neuen Schulleitung (Dipl.-Med.-PĂ€d. Cordula Ahrendt) bildet das AZG nach den neuen bundeseinheitlichen Richtlinien aus. Das bedeutet auch, dass die Ausbildungs- und PrĂŒfungsinhalte fĂŒr alle Auszubildenden deutschlandweit gleich sind. Dabei werden groĂe Teile der theoretischen Ausbildung der OTAs und ATAs gemeinsam unterrichtet, um schon von Beginn an die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit zu fördern. Die BerufsabschlĂŒsse werden als eigenstĂ€ndige anerkannte Fachberufe aufgefĂŒhrt.
Das AZG bildet zusĂ€tzlich zu den eigenen Azubis an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg jedes Jahr OTAs und ab dem Jahr 2023 auch alle zwei Jahre ATAs fĂŒr KooperationskrankenhĂ€user in Sachsen-Anhalt und Teilen Niedersachsen aus. Zielstellung ist es, den groĂen FachkrĂ€ftebedarf der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg und Sachsen-Anhalts zu bedienen.
Die Vernetzung von Theorie und Praxis wird durch eine enge Zusammenarbeit zwischen AZG und den Pflegedienstleitungen sowie Praxisanleitenden der OP-Bereiche realisiert. Das Schulcurriculum wurde engagiert mit drei anderen OTA/ATA-Schulen entwickelt und ist damit ein erster Schritt in eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit von OTA/ATA-Schulen in Sachsen-Anhalt.
Informationen zur ATA und OTA-Ausbildung am AZG sind unter
https://azg.med.ovgu.de/Ausbildungsberufe.html zu finden.
Foto: Die neuen Auszubildenden der OTA Klasse des AZG Jahrgang 2022 (c) Fotografin: Melitta Schubert/ UMMD
