Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Diebstahl Motorrad)

Am Donnerstagnachmittag wurde der Diebstahl eines Motorrades der Marke KTM (125ccm) zur Anzeige gebracht. Das Krad, amtliches Kennzeichen ASL-F 23, war in der Lauestraße, am Fahrbahnrand auf Höhe der MĂŒllcontainer abgestellt. Gegen unbefugte Nutzung oder Diebstahl war es mit dem lenkerschloss und zusĂ€tzlich mit einem grĂŒnen Scheibenschloss gesichert. Als er am Donnerstagnachmittag zum Abstellort des Krades kam, war es verschwunden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.

—-

Winningen (Fahren ohne Fahrerlaubnis)

Am Donnerstagabend kontrollierte die Polizei einen 33-JĂ€hrigen, der mit einem PKW in der Burgstraße unterwegs war. Gleich nachdem die Beamten ihm den Grund des Anhaltens erklĂ€rt hatte, gab er ohne viele Umschweife zu verstehen, dass es nur eine Probefahrt war und er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei dem Mann wurden zudem Hinweise auf den Konsum von BetĂ€ubungsmitteln festgestellt, ein freiwilliger Test reagierte positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen zur Beweissicherung wurde er am Reviersitz in Bernburg aus der Maßnahme entlassen und konnte den Heimweg antreten.

—-

Aschersleben (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit

Am frĂŒhen Freitagmorgen kontrollierte die Polizei einen 31-jĂ€hrigen, welcher mit dem PKW in Magdeburger Chaussee unterwegs war. Im Rahmen der GesprĂ€chsfĂŒhrung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 0,74 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die DurchfĂŒhrungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wĂ€re eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme zur Beweissicherung erforderlich. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte dann ein gerichtsverwertbarer Wert von 0,62 Promille (0,31 mg/l) gemessen und dokumentiert werden. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, der Mann konnte anschließend die Dienststelle verlassen.

—-

Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Freitagmorgen kontrollierte die Polizei einen 41-JĂ€hrigen der mit einem E-Scooter in der Stadionstraße unterwegs war. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,37 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

—-

Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Freitagmorgen kontrollierte die Polizei einen 34-JĂ€hrigen der mit einem Fahrrad in der Magdeburger Straße unterwegs war. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 3,57 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.