Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat einen weiteren DĂ€mpfer erhalten. Die ifo Exporterwartungen sanken im November auf -3,4 Punkte, nach +2,2 Punkten im Oktober. âSeit Monaten zeigt sich in der Exportwirtschaft kaum Bewegungâ, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. âDie Stimmung ist bestenfalls durchwachsen. Anzeichen einer nachhaltigen Erholung fehlen weiterhin.â
Nach zwei hoffnungsvollen Monaten ist der Optimismus in der Automobilwirtschaft wieder verflogen. Die Unternehmen rechnen mit rĂŒcklĂ€ufigen Exporten. Das gilt auch fĂŒr die Nahrungsmittelindustrie sowie die Metallindustrie. Die Hersteller von Elektrischen AusrĂŒstungen sind dagegen optimistisch: sie erwarten, dass ihre AuslandsumsĂ€tze steigen. Dies gilt auch fĂŒr die Lederindustrie. Im Maschinenbau und bei den Herstellern von elektronischen und optischen Erzeugnissen tut sich im Moment wenig. Deren ExportgeschĂ€ft bleibt weitestgehend konstant.
—–
Text/Symbolfoto: ifo Institut am 25. November 2025
