Die Gasspeicher in Deutschland sind anders als in den Vorjahren nur zu drei Vierteln gefĂŒllt – fĂŒr den Chef der Bundesnetzagentur kein Grund zur Beunruhigung. „Wir haben funktionierende FlĂŒssiggas-Terminals“, sagte Klaus MĂŒller den Funke-Zeitungen. „Deswegen können wir entspannter auf einen FĂŒllstand von 75 Prozent im November blicken als in den Jahren davor.“ Haushalte und Industrie nutzten dieses Jahr mehr Gas. „Wir wollen an diesen Weihnachten keine Debatten fĂŒhren, ob man im Wohnzimmer ein Grad mehr heizt.“ (ZDFheute)
Symbolfoto: Gasspeicher in Bernburg (c) VNG
