STRACK-ZIMMERMANN: Soldatinnen und Soldaten gilt unser Respekt und Dank

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum 70. GrĂŒndungstag der Bundeswehr erklĂ€rt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EuropĂ€ischen Parlaments und Leiterin der FDP-Delegation im EuropĂ€ischen Parlament, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP:

„Seit 70 Jahren steht die Bundeswehr fĂŒr den Schutz unserer Freiheit, fĂŒr Demokratie und fĂŒr den festen Platz Deutschlands in einem sicheren Europa. Ihren Soldatinnen und Soldaten gilt unser Respekt und Dank. Sie verdienen aber mehr als warme Worte. Wir mĂŒssen die Bundeswehr endlich radikal professionalisieren und modernisieren: professionell ausbilden, schlagkrĂ€ftig ausrĂŒsten und strategisch denken. Sicherheitspolitik darf kein Verwaltungsakt sein, sondern braucht Entschlossenheit und klare PrioritĂ€ten. Zugleich sollten Verteidigungsausgaben doppelt wirken: fĂŒr Sicherheit und WettbewerbsfĂ€higkeit. MilitĂ€rtechnische Akademien nach internationalem Vorbild könnten Forschung, Innovation und Start-ups mit der Truppe verbinden und so militĂ€rische wie zivile Hightech-Kompetenz in Europa stĂ€rken. Zum 70. JubilĂ€um gilt: Wir schulden unseren Soldatinnen und Soldaten nicht nur Anerkennung, sondern den politischen Willen, ihnen endlich die besten Voraussetzungen fĂŒr ihren Auftrag zu geben. FĂŒr eine moderne, wehrfĂ€hige Bundeswehr in einem handlungsfĂ€higen Europa.“

—–

Quelle: Freie Demokratische Partei am 12. November 2025

Foto: Marie-Agnes Strack-Zimmermann (c) FDP