Kopf-Hals-Tumore im Fokus – Von der Diagnose bis zur Nachsorge

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Magdeburg unter der Leitung von Prof. Martin Durisin lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Kopf-Hals-Tumoren ein. Die Veranstaltung richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren Angehörige sowie an alle Interessierten, die sich umfassend über Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten und die Begleitung Betroffener informieren möchten.

Wann: 12. November 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo: DZNE, Haus 64, Konferenzraum, 39120 Magdeburg

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Im Mittelpunkt stehen sowohl medizinische Aspekte als auch unterstützende Angebote, die Betroffenen während der gesamten Erkrankungsphase zur Verfügung stehen. Verschiedene Fachbereiche wie die Palliativmedizin, Sozialarbeit, Psychoonkologie, Logopädie und die Onkologische Fachpflege stellen ihre Arbeit vor und bieten Einblicke in ihre jeweiligen Unterstützungsangebote. Ziel der Veranstaltung ist es, wertvolle Informationen zu vermitteln, offene Fragen zu beantworten und den Austausch zwischen Fachpersonal, Betroffenen und Interessierten zu fördern.

Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. med. Martin Durisin, Direktor der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, eröffnet. Im weiteren Verlauf informieren Expertinnen und Experten über wichtige Aspekte der Versorgung: Es geht um Erwartungen, Ängste und Wünsche in der Palliativmedizin sowie um sozialrechtliche Ansprüche und Beratungsangebote für Tumorpatientinnen und -patienten. Zudem werden Einblicke in die psychoonkologische Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung gegeben. Ein weiterer Programmpunkt widmet sich der Bedeutung von Stimme, Sprache und Schluckfunktion für die Lebensqualität trotz einer Krebserkrankung. Abschließend wird über die onkologische Pflegeberatung im Kopf-Hals-Tumorzentrum informiert.

Die HNO-Klinik legt großen Wert auf eine verständliche Aufklärung und einen offenen Austausch in angenehmer Atmosphäre Die Klinik freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und darauf, hilfreiche Informationen sowie wertvolle Kontakte anbieten zu können.

—–

Symbolfoto (c) Sore Throat Illustration – stock.adobe