Blickwinkel „Ziviler Schutz – Auf alles vorbereitet sein“
Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt informiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Blickwinkel Ziviler Schutz“ über Vorsorgemaßnahmen für Krisensituationen. Zu diesem Thema konnten in der Burg Wanzleben mehr als 60 Personen begrüßt werden.
Der Wahlkreisabgeordnete für die Region und Fraktionsvorsitzende Guido Heuer betonte: „Extremwetterereignisse, kriegerische Konflikte und Angriffe auf unsere Versorgungsinfrastruktur – derzeit scheinen die Bedrohungsszenarien so vielfältig wie nie zuvor. Doch niemand ist dem schutzlos ausgeliefert. Jeder Einzelne kann sich effektiv für derartige Situationen wappnen. Auch die staatlichen Stellen bereiten sich auf potenzielle Risiken vor. Für die CDU-Landtagsfraktion hat der effektive Schutz der Bürgerinnen und Bürger oberste Priorität.“
Bei der Veranstaltung in Wanzleben standen Dr. Tamara Zieschang, Ministerin für Inneres und Sport, Tobias Krull MdL, Sprecher für ehrenamtliches Engagement der CDU-Landtagsfraktion, und Kai-Uwe Lohse, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt, als Gesprächspartner zur Verfügung.
„Ein thematischer Schwerpunkt lag an diesem Abend auf den Feuerwehren. Ich danke den haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleuten und Katastrophenhelfern für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Sicherheit. Ihre Anregungen zur besseren Unterstützung dieses Engagements werden wir in unsere parlamentarische Arbeit aufnehmen“, so Heuer.
—–
Text/Foto: CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt am 29. Oktober 2025
