FDP Sachsen-Anhalt trauert um Dr. Horst Rehberger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg, 28. Oktober 2025 – Die Freien Demokraten Sachsen-Anhalt trauern um ihren ehemaligen Wirtschaftsminister und Ehrenvorsitzenden Dr. Horst Rehberger, der nach längerer Krankheit am 27. Oktober 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

„Mit Horst Rehberger verliert die Freie Demokratische Partei und das Land Sachsen-Anhalt einen engagierten Gestalter, mutigen Modernisierer und ĂĽberzeugten Liberalen. Ăśber Jahrzehnte hat er die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes geprägt und mit seinem Weitblick bleibende Spuren hinterlassen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden“, erklärte Dr. Lydia HĂĽskens, Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt.

Dr. Horst Rehberger, geboren 1938, trat 1959 der FDP bei. Nach verschiedenen politischen Stationen ĂĽbernahm er mit der deutschen Wiedervereinigung Verantwortung in Sachsen-Anhalt: Von 1990 bis 1993 war er Minister fĂĽr Wirtschaft und Technologie, später – von 2002 bis 2006 – erneut Minister fĂĽr Wirtschaft und Arbeit sowie Stellvertreter des Ministerpräsidenten im Kabinett Böhmer.

In seiner Amtszeit setzte Rehberger entscheidende Impulse fĂĽr den wirtschaftlichen Aufbruch Sachsen-Anhalts. Er förderte gezielt Zukunftsbranchen wie Gentechnik, Chemie und Solarenergie und trug maĂźgeblich zur Ansiedlung innovativer Unternehmen bei. Gleichzeitig engagierte er sich fĂĽr den Ausbau der touristischen Infrastruktur des Landes: Projekte wie die StraĂźe der Romanik oder die Wiedereröffnung der Brockenbahn tragen bis heute seine Handschrift.

Neben seiner Regierungsarbeit blieb Rehberger auch ĂĽber die Landespolitik hinaus aktiv. Von 1997 bis 2016 gehörte er dem Kuratorium der Friedrich-Naumann-Stiftung an, seit 2006 war er Ehrenvorsitzender des FDP-Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Zudem engagierte er sich als Vorsitzender des Forums GrĂĽne Vernunft fĂĽr eine wissenschaftsorientierte und vernunftgeleitete Auseinandersetzung mit der GrĂĽnen Gentechnik.

—–

Text/Foto: FDP Sachsen-Anhalt am 28. Oktober 2025