Magdeburg. Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) und das International Neuroscience Institute (INI) Hannover ihre Expertise, um die neurologische und psychiatrische Medizin in Mitteldeutschland entscheidend weiterzuentwickeln. Ziel ist es, innovative Versorgungskonzepte schneller in die Praxis zu übertragen und Patientinnen und Patienten noch gezielter mit modernen, personalisierten Therapien zu versorgen.
Die Partnerschaft umfasst die enge Zusammenarbeit in der klinischen Versorgung und in der Weiterbildung. So wollen beide Einrichtungen neue Behandlungsansätze bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen etablieren und durch gemeinsame Fortbildungen, Hospitationen und Symposien den Wissenstransfer fördern.
Für Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Magdeburg, ist die Partnerschaft ein strategischer Meilenstein: „Indem wir unsere universitäre Exzellenz mit der hochspezialisierten Expertise des INI verbinden, schaffen wir neue Möglichkeiten für die Versorgung von Patientinnen und Patienten weit über die Region hinaus.“
„Diese Kooperation bietet einzigartige Chancen, innovative Therapien – etwa im Bereich digitaler Verfahren oder neuer Formen der Hirnstimulation – direkt in die Versorgung zu integrieren“, betont Prof. Dr. med. Thomas Nickl-Jockschat, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der UMMD.
Prof. Dr. Amir Samii, Vizepräsident und Stellvertretender Ärztlicher Direktor: „Mit dieser Kooperation bauen wir eine Brücke zwischen zwei starken Zentren der Neurowissenschaften. Sie steht exemplarisch für eine Medizin der Zukunft, in der Forschung, Technologie und klinische Erfahrung zusammenfinden, mit dem Ziel neurologische Funktionen nicht nur zu erhalten, sondern wiederherzustellen und zu verbessern.“
Auch international präsentieren sich neue Chancen: „Das INI versteht sich seit jeher als Brücke zwischen Wissenschaft und Patientenversorgung“, erklärt Prof. Dr. Madjid Samii, Präsident und Gründer des INI. „Die enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Magdeburg ist für uns ein logischer Schritt, um Maßstäbe in der neurochirurgischen und neurologischen Medizin zu setzen – national wie international.“
Mit dieser Partnerschaft setzen beide Einrichtungen ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung der neurologischen und psychiatrischen Medizin und die Förderung innovativer Versorgungskonzepte in Mitteldeutschland.
—–
Foto: International Neuroscience Institute Hannover
Quelle: INI Hannover