Universitätsmedizin Magdeburg erweitert ihr Versorgungsangebot mit einer neuen Hochschulambulanz für Klinische Immunologie
Die Universitätsmedizin Magdeburg bietet ab sofort eine neue Sprechstunde für Klinische Immunologie an. Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren Immunsystem geschwächt oder fehlgesteuert ist – sei es aufgrund angeborener Ursachen oder infolge von Erkrankungen beziehungsweise medizinischen Behandlungen im Verlauf des Lebens.
Mit der Einrichtung dieser immunologischen Sprechstunde wird das bestehende Versorgungsangebot der Universitätsmedizin Magdeburg gezielt erweitert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der engen interdisziplinären Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und den fachspezifischen Einrichtungen am Standort Magdeburg. Diese Kooperation gewährleistet eine koordinierte und fachübergreifende Betreuung von Patientinnen und Patienten mit immunologischen Krankheitsbildern. Durch diese enge Vernetzung können komplexe Krankheitsverläufe individuell bewertet und optimal interdisziplinär behandelt werden, zum Nutzen der Patientinnen und Patienten.
Wann eine Vorstellung sinnvoll ist
Die Sprechstunde ist für Menschen gedacht, die unter besonderen gesundheitlichen Belastungen durch eine geschwächte Abwehr leiden. Dazu gehören zum Beispiel:
- häufig wiederkehrende oder ungewöhnlich schwere Infektionen, Infektionen oder Entzündungen nach Therapien, die das Immunsystem beeinflussen (z. B. Antikörper- oder Biologika-Therapie)
- Langzeitfolgen nach Infektionen und Fatigue-Syndromen (z. B. nach SARS-CoV-2-Infektion)
- unzureichende Impfantworten oder Impfreaktionen
- viszerale Autoimmunerkrankungen
- hypersensitivitätsbedingte Immunerkrankungen
- unklare Fiebersyndrome oder autoentzĂĽndliche Syndrome
- nach Zell- und Gentherapien oder Organtransplantationen
Neben einer ausführlichen Beratung können auch weiterführende Behandlungen geplant oder eine Teilnahme an Therapiestudien geprüft werden. Bei Bedarf ist zudem eine psychotherapeutische Mitbetreuung möglich.
Anmeldung und Kontakt
Für die Terminvergabe ist eine Überweisung durch den Haus- oder Facharzt erforderlich. Die Immunologische Sprechstunde findet immer freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung in enger Kooperation mit der Hochschulambulanz für Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie, Haus 40, Ebene 2, Leipziger Straße 44, statt. Anmeldungen bitte per E-Mail an immunamb@med.ovgu.de mit Anmeldeformular oder telefonisch unter 0391-67-13107 (werktags 07:30–15:30 Uhr).
Symbolfoto/Adobe Stock
