KVSA: Bestmöglich geschützt durch die Grippe-Zeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um bestmöglich geschützt durch die anstehende Grippe-Zeit zu kommen, rät Dr. Jörg Böhme (Foto), Hausarzt in Stendal und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), zur jährlichen Grippe-Schutzimpfung:

Warum ist eine Schutzimpfung gegen Grippe so wichtig?

Die Influenza, der Fachausdruck für Grippe, ist nicht zu unterschätzen. Die typischen Symptome – hohes Fieber, Husten oder Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, starke Kopf- und Gliederschmerzen – stellen sich innerhalb kürzester Zeit ein. Eine Influenza kann die Betroffenen bis zu Wochen außer Gefecht setzen und bei besonders schweren Verläufen sogar zum Tod führen.

Darum rate ich: Lassen Sie sich bei Ihrem Arzt des Vertrauens gegen Grippe impfen.

Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen?

In Sachsen-Anhalt können sich alle Personen, die es wünschen, gegen Grippe impfen lassen – unabhängig vom Alter. Insbesondere Personen ab 60 Jahren, Schwangere, chronisch Kranke und Personen in Einrichtungen mit starkem Publikumsverkehr ist dringend empfohlen sich impfen zu lassen.

Warum muss dieser Impfschutz jedes Jahr erneuert werden?

Die Influenzaviren sind sehr wandlungsfähig. Deshalb wird der Impfstoff jährlich an die aktuell zirkulierenden Virus-Varianten angepasst.

—-

Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt am 25. September 2025

Foto: KVSA-Vorstandsvorsitzender Dr. Jörg Böhme. © KVSA / Rayk Weber