Am Ende des 1. Halbjahres 2025 betrug der Schuldenstand der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt 3 574 Mill. EUR.
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 416 Mill. EUR mehr als ein Jahr zuvor. Das entsprach einem Anstieg um 13,2 %.
Am stĂ€rksten stieg die Verschuldung der Kernhaushalte der Landkreise. Hier wurde am 30.06.2025 eine Erhöhung des Schuldenstandes um 22,5 % auf 822 Mill. EUR festgestellt. Das waren 151 Mill. EUR mehr als ein Jahr zuvor. Die Schulden fĂŒr investive Zwecke stiegen lediglich um 2,5 % bzw. 8 Mill. EUR. Die Schulden zur LiquiditĂ€tssicherung erhöhten sich zum gleichen Zeitpunkt deutlich um 42,3 % bzw. 143 Mill. EUR. Fast die HĂ€lfte des Anstieges der Kredite fĂŒr die LiquiditĂ€t entfiel auf den Haushalt des Landkreises Mansfeld-SĂŒdharz (+71 Mill. EUR bzw. 49,5 %).
Niedriger fiel der Anstieg der Schulden bei den kreisfreien StĂ€dten aus. Der Schuldenstand wuchs um 15,0 % bzw. 179 Mill. EUR auf 1 374 Mill. EUR zum Ende des 1. Halbjahres 2025. Dabei stieg der Schuldenstand im investiven Bereich um 148 Mill. EUR bzw. 21,6 %. Die Verschuldung fĂŒr die LiquiditĂ€tssicherung erhöhte sich im selben Zeitraum um 30 Mill. EUR bzw. 5,9 %.
Der Schuldenstand der kreisangehörigen Gemeinden und Verbandsgemeinden stieg zum 30.06.2025 um 6,7 % bzw. 86 Mill. EUR gegenĂŒber dem Vergleichszeitpunkt. Einen Anstieg um 8,0 % bzw. 62 Mill. EUR gab es bei den Schulden fĂŒr Investitionen. Die Kredite zur LiquiditĂ€tssicherung erhöhten sich um 4,6 % bzw. 24 Mill. EUR.
—-
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt am 22. September 2025
Symbolfoto/pixabay/pedom