Exporte aus Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025 leicht rückläufig

Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis Juni 2025 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 11,0 Mrd. EUR, das waren 1,3 % weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 13,7 Mrd. EUR importiert, 7,7 % mehr als in der gleichen Vorjahreszeit.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden mit 70,5 % mehr als 2/3 aller Ausfuhren an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union versandt. 41,9 % aller Ausfuhren erfolgten in die Euro-Länder. Die wichtigsten Ausfuhrländer Sachsen-Anhalts innerhalb Europas waren Polen mit 1,4 Mrd. EUR (+0,7 %), die Niederlande mit 0,8 Mrd. EUR (-16,9 %), die Tschechische Republik mit 0,9 Mrd. EUR (13,1 %) sowie Frankreich mit 0,8 Mrd. EUR (-5,5 %). Außerhalb Europas waren die wichtigsten Exportländer die Vereinigten Staaten (0,5 Mrd. EUR, +4,8 %) und die Volksrepublik China (0,3 Mrd. EUR, -13,9 %).

Bei den Importen bezog Sachsen-Anhalt 43,1 % des Gesamtvolumens der Warenverkehre aus den Ländern der Europäischen Union, darunter kamen 27,2 % aller Einfuhren aus den Euro-Ländern. Die bedeutendsten Einfuhrländer waren die Volksrepublik China mit 3,4 Mrd. EUR (+81,2 %), Polen (1,1 Mrd. EUR, 3,5 %) sowie das Vereinigte Königreich (1,0 Mrd. EUR, 48,0 %).

—-

Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt am 16. September 2025

Symbolfoto/pixabay