Hannover/Magdeburg. Eine zentrale Position fĂŒr den sportlichen Neustart bei Hannover 96 in diesem Sommer ist besetzt: Christian Titz ĂŒbernimmt zur Saison 2025/26 das Amt des Cheftrainers. Der 54-JĂ€hrige kommt vom Ligakonkurrenten 1. FC Magdeburg und hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Mit ihm wechselt Co-Trainer AndrĂ© Kilian an den Maschsee. Lars Barlemann gehört ebenfalls weiter zum 96-Trainerteam.
Aufstieg mit Magdeburg
In Magdeburg war Titz seit Februar 2021 tĂ€tig. Den FCM ĂŒbernahm er auf Platz 18 in der 3. Liga, schaffte souverĂ€n den Klassenerhalt und fĂŒhrte den Klub im Jahr darauf mit 83 Toren in 36 Spielen und mit 14 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten zur Drittligameisterschaft und zum damit verbundenen Aufstieg in Liga 2. In den drei Saisons seither etablierte Titz sein Team in der 2. Liga. Die abgelaufene Spielzeit 2024/25 schloss der 1. FC Magdeburg auf Rang 5 ab.
96-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Marcus Mann: „Als sich die Möglichkeit ergeben hat, fĂŒr unseren Neustart in diesem Sommer Christian Titz als Cheftrainer zu gewinnen, waren wir uns schnell einig, dass wir es mit ihm gemeinsam angehen wollen. Er bringt eine sehr klare Philosophie mit und steht fĂŒr einen FuĂball, den wir bei Hannover 96 sehen wollen: mutig, intensiv und nach vorne orientiert. Er wird auch unseren eingeschlagenen Weg, junge Spieler in die Lizenzmannschaft zu integrieren und weiterzuentwickeln, fortfĂŒhren und mit viel Leben fĂŒllen. Jetzt ist es der Job der Mannschaft, von Tag eins an gemeinsam mit dem Trainerteam hart daran zu arbeiten, die Spielidee aufzunehmen, zu verinnerlichen und auf den Platz zu bringen.“
96-Sportdirektor Ralf Becker: „Christian Titz hat in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass er sowohl Mannschaften als auch einzelne Spieler besser machen, weiterentwickeln und erfolgreich durch eine Saison fĂŒhren kann. Teil der GesprĂ€che war auch, dass ein Schwerpunkt der Arbeit die enge Verzahnung mit unserer 96-Akademie sein wird. Wir sind ĂŒberzeugt, dass Christian mit seiner Persönlichkeit, seiner Herangehensweise und seiner Spielidee sehr gut zu Hannover 96 passen wird.“
96-Cheftrainer Christian Titz: „Ich bin dankbar, dass man mir das Vertrauen und die Verantwortung ĂŒbertragen hat, das Traineramt bei Hannover 96 zu ĂŒbernehmen. Jetzt bin ich sehr gespannt darauf, die Mannschaft und das Team drumherum kennenzulernen, und freue mich auf die Stadt und die Menschen im Umfeld des Klubs, die wir von Beginn an auf unserem gemeinsamen Weg einbinden und mitnehmen wollen. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Trainingsstart am kommenden Samstag.“
Stationen in Homburg, Hamburg und Essen
Christian Titz wurde 1971 in Mannheim geboren. Nachdem er seine Spielerlaufbahn frĂŒhzeitig verletzungsbedingt hatte beenden mĂŒssen, begann er seine Trainerkarriere. Nach Stationen im Nachwuchs- und Amateurbereich â unter anderem fĂŒhrte der UEFA-Pro-Lizenz-Inhaber 2012 den Traditionsklub FC 08 Homburg erfolgreich zurĂŒck in die Regionalliga â wechselte er 2015 zum Hamburger SV, wo er fĂŒr die U17 und spĂ€ter fĂŒr die U21 verantwortlich war, ehe er im MĂ€rz 2018 Cheftrainer der Bundesliga-Mannschaft des HSV wurde, die seinerzeit abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz lag. Unter Titz holte das Team in neun Spielen 16 Punkte und erreichte so beinahe noch den Klassenerhalt. Nach seiner Zeit in Hamburg war er Chefcoach bei Rot-Weiss Essen, wo er in der coronabedingt abgebrochenen Regionalliga-Saison 2019/20 in 29 Partien auf einen Schnitt von 2,28 Punkten pro Spiel kam. AnschlieĂend folgte im FrĂŒhjahr 2021 der Wechsel nach Magdeburg.
Titz ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und hat neben seiner Laufbahn im FuĂball erfolgreich das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Er engagiert sich Schirmherr des gemeinnĂŒtzigen Vereins RheumaKinder e.V.
Kilian kommt mit, Barlemann weiterhin Teil des Trainergespanns
Mit Titz wechselt sein langjĂ€hriger Co-Trainer AndrĂ© Kilian nach Hannover, der ihn bereits seit seiner Zeit beim HSV begleitet. Der 38-JĂ€hrige war in seiner Jugend mit dem FC Schalke 04 Deutscher A-Junioren-Meister. SpĂ€ter lief er lange fĂŒr den FC 08 Homburg auf â von dieser Station kennt er Titz.
Ebenfalls weiterhin Teil des Trainergespanns ist Lars Barlemann. Der 35-JĂ€hrige ist seit 2014 fĂŒr Hannover 96 tĂ€tig, zunĂ€chst als Videoanalyst, anschlieĂend seit 2019 als Co-Trainer. Zum Ende der zurĂŒckliegenden Saison war er Teil des Interimstrios, das die 96-Mannschaft in den letzten vier Spielen betreute.
Trainingsauftakt am Samstag
Die erste offizielle Trainingseinheit unter Christian Titz findet am Samstag, 21. Juni 2025, um 11.15 Uhr auf dem Trainingsplatz an der Heinz von Heiden Arena statt. Alle Fans sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und zuzuschauen. Eine Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen 96-Chefcoaches wird in den kommenden Tagen terminiert.
Quelle: Hannover 96 am 15. Juni 2025
Foto: Christian Titz (Mitte) mit 96-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Marcus Mann (r.) und 96-Sportdirektor Ralf Becker (c) Foto: 96/Redaktion