Auszeichnung mit Rettungsmedaille: Lebensretter von Innenministerin geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Den 11. Juli 2024 wird Ferdinand Schenko wohl so schnell nicht vergessen. In einer Ă€ußerst schwierigen Situation hat er in Zerbst einem im Gleisbett liegenden Mann das Leben gerettet. FĂŒr seinen beispielhaften und entschlossenen Einsatz in einer psychisch belastenden Ausnahmesituation wurde er am heutigen Montag als Lebensretter ausgezeichnet. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ĂŒberreichte dem Mann die Rettungsmedaille des Landes Sachsen-Anhalt.

Der aus Hessen stammende Herr Schenko war nahe dem BahnĂŒbergang Kastanienallee unterwegs, als er einen Mann mit Fahrrad stĂŒrzen sah. Der Verunfallte blieb regungslos im Gleisbett liegen. Herr Schenko reagierte sofort und sprach den Mann mehrfach laut an. Bei nĂ€herem Hinsehen erkannte er eine blutende Verletzung im Gesicht des Mannes. Gleichzeitig ertönte das Signal, der sich schließenden Schranken des BahnĂŒbergangs. Der Lebensretter ergriff den Verunfallten samt Fahrrad und versuchte ihn durch Anwendung des Rettungsgriffs unverzĂŒglich aus dem Gefahrenbereich zu ziehen. Dabei fiel er selbst zu Boden und verletzte sich am Bein. Ohne RĂŒcksicht auf seine eigene GefĂ€hrdung gelang es ihm mit grĂ¶ĂŸtem Krafteinsatz und unter Einsatz seines Lebens, den VerunglĂŒckten gerade noch rechtzeitig, vor Eintreffen des Zuges, aus dem Gefahrenbereich zu ziehen. Kurze Zeit spĂ€ter konnten beide von den zwischenzeitlich eingetroffenen RettungskrĂ€ften versorgt werden.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „In einem Moment der Gefahr, als das Leben eines anderen auf dem Spiel stand, zeigte Herr Schenko wahren Mut. Ohne lange nachzudenken, ob er sich bei der Rettungsaktion vielleicht selbst in Gefahr bringen könnte, handelte er entschlossen und konnte so Schlimmeres verhindern. Er war ein Schutzengel, der ohne zu fragen eingegriffen hat, als er am meisten gebraucht wurde. FĂŒr seine Zivilcourage gilt ihm mein besonderer Dank und mein grĂ¶ĂŸter Respekt.“

BĂŒrgermeister Andreas Dittmann: „Der Einsatz Ferdinand Schenkos ist ein wunderbares Beispiel fĂŒr Handeln statt Zusehen. Er verdient unsere volle Anerkennung und Dankbarkeit fĂŒr seinen beherzten Einsatz. Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr konnte er zum GlĂŒck auf eine profunde Ausbildung zurĂŒckgreifen. Es sind genau diese Beispiele, die immer wieder verdeutlichen, wie wichtig es ist, Hilfsbereitschaft aktiv zu leben.“

Hintergrund:

Als staatliche Anerkennung fĂŒr Rettungstaten stiftet der MinisterprĂ€sident die Rettungsmedaille des Landes Sachsen-Anhalt. Die Rettungsmedaille wird an Menschen verliehen, die unter Einsatz des eigenen Lebens Menschenleben gerettet oder eine der Allgemeinheit drohende erhebliche Gefahr abgewendet haben. Ist eine Rettungstat ohne unmittelbare Lebensgefahr fĂŒr den Retter ausgefĂŒhrt worden, so erfolgt anstelle der Verleihung der Rettungsmedaille eine Öffentliche Belobigung.

Text/Foto: Ministerium fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt am 26. Mai 2025