Unmenschliche Praxis: Abschiebung von asylsuchenden Kindern aus Schulen muss sofort gestoppt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Empörung und Entsetzen reagiert Eva Gerth (Foto), die Vorsitzende der GEW Sachsen-Anhalt, auf die jĂŒngsten Berichte ĂŒber die versuchte Abschiebung einer zehnjĂ€hrigen SchĂŒlerin direkt aus dem Unterricht in Naumburg:

„Diese Praxis ist nicht nur unmenschlich, sondern auch ein eklatanter Verstoß gegen die Grundrechte der Kinder und die Werte unserer Gesellschaft. Kinder, die in unseren Schulen lernen, sind Teil unserer Gemeinschaft. Sie verdienen Schutz, Bildung und eine sichere Umgebung, in der sie sich entwickeln können. Die Vorstellung, dass sie ausgerechnet an dem Ort, der ihnen StabilitĂ€t und Hoffnung bietet, herausgerissen werden, ist schlichtweg inakzeptabel.“
Gerth sieht in diesen Abschiebungen nicht nur einen Angriff auf die betroffenen Kinder und ihre Familien, sondern auch auf das gesamte Bildungssystem. Schulen sollen Orte des Vertrauens und der Sicherheit sein, keine SchauplĂ€tze staatlicher Durchsetzungsakte. LehrkrĂ€fte, die sich tagtĂ€glich fĂŒr das Wohl ihrer SchĂŒler einsetzen, werden durch solche Maßnahmen in ihrer Arbeit untergraben und in einen unhaltbaren LoyalitĂ€tskonflikt gestĂŒrzt, so Gerth weiter.

Die Landesvorsitzende fordert die sofortige Beendigung dieser grausamen Praxis: „Die Landesregierung und die zustĂ€ndigen Landesbehörden mĂŒssen umgehend handeln und sicherstellen, dass keine weiteren Kinder aus Schulen abgeschoben werden. Stattdessen sollten sie sich darauf konzentrieren, humane und faire Lösungen fĂŒr asylsuchende Familien zu finden, die den Schutz und die Rechte der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Als GEW Sachsen-Anhalt ziehen wir hier eine klare Grenze: Wir stehen fĂŒr Menschlichkeit, Gerechtigkeit und die Rechte der SchwĂ€chsten. Die Abschiebung von Kindern aus Schulen ist ein dunkles Kapitel, das wir nicht lĂ€nger hinnehmen dĂŒrfen.“

Hintergrund

In der vergangenen Woche sollte eine achtköpfige syrische Familie abgeschoben werden. Dazu rĂŒckten die Polizei und die AuslĂ€nderbehörde auch in zwei Naumburger Schulen an. Ein zehnjĂ€hriges MĂ€dchen wurde aus dem Sportunterricht seiner Grundschule geholt. Dabei habe sie sich unter TrĂ€nen an ihre Lehrerin geklammert.

Text/Foto: GEW Sachsen-Anhalt am 23. Mai 2025