Autozölle, Chaos, Vertrauensverlust: Donald Trumps angekündigte Ausnahmen bei US-Autozöllen sorgen laut Autoökonom Ferdinand Dudenhöffer nicht für Erleichterung – im Gegenteil. Für deutsche Automobilhersteller sei die Unklarheit brandgefährlich. Trumps Politik wirke wie Daytrading: kurzsichtig, widersprüchlich, investitionsfeindlich. Langfristige Strategien seien kaum mehr möglich – weder für Fabrikplanungen noch für globale Lieferketten. Dudenhöffer warnt: Die USA verlieren massiv an Seriosität und setzen ihren wirtschaftlichen Ruf aufs Spiel. Für Deutschlands Autoindustrie ein unberechenbares Risiko mit weitreichenden Folgen.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 18. April 2025