Engagementfonds des Landes startet in das zehnte Förderjahr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Freiwilliges Engagement wird auch 2024 wieder niedrigschwellig finanziell unterstĂĽtzt. Das Sozialministerium stellt einen Engagementfonds zur VerfĂĽgung, ĂĽber den Engagierte bis zu 2.500 € fĂĽr ihre Vorhaben erhalten können. Anträge können ab sofort bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt (LAGFA) eingereicht werden. Seit 2015 konnten aus dem Fonds mehr als 600 Projekte fĂĽr ein besseres nachbarschaftliches, interkulturelles und generationsĂĽbergreifendes Miteinander unterstĂĽtzt werden.

„Überall in Sachsen-Anhalt finden sich Orte, an denen Zusammenhalt und Nachbarschaft gelebt wird. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Förderung. Der Engagementfonds bietet hierfĂĽr eine niedrigschwellige Finanzierungsmöglichkeit. Seit fast einem Jahrzehnt nimmt damit Sachsen-Anhalt eine bundesweite Vorreiterrolle ein“, sagt Susi Möbbeck (Foto), Staatssekretärin im Ministerium fĂĽr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. „Gerade die gesellschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre konnten nur durch das vielfältige Engagement vieler Menschen so gut gemeistert werden. Das soll auch in diesem Jahr wieder unterstĂĽtzt werden.“

Die Antragsunterlagen sowie anschauliche Beispiele von geförderten Projekten finden sich unter www.nachbarsein.de.

Text/Foto: Ministerium fĂĽr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt