Doku: Eskalation in Nahost – Was passiert in Israel? (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Vor knapp drei Wochen zogen islamistische Terroristen mordend durch israelische Ortschaften. Seither gleicht die Region einem Pulverfass: Wie weit wird der Krieg im Heiligen Land eskalieren?

Mithilfe von namhaften Expertinnen und Experten beleuchtet die Dokumentation HintergrĂĽnde und Zusammenhänge. Was ist die radikal-islamische Hamas? Woher kommt der Hass? Was bedeutet der 7. Oktober fĂĽr Israel? Warum eskaliert der Konflikt gerade jetzt? Warum waren weder High-Tech-Mauer noch Armee oder Geheimdienst in der Lage, den Angriff zu verhindern? Und was sind die geopolitischen Folgen? Ari Shavit, Journalist und Schriftsteller: „Israel ist gerade in der gefährlichsten Situation seit 1973.“ Moshe Zimmermann, Universität Jerusalem: „Wir mĂĽssen uns vor allem um die Israelis Sorgen machen: die Geiseln, die Soldaten. Aber wir mĂĽssen uns als Menschen auch kĂĽmmern um die potenziellen Opfer, die Palästinenser sind.“ Raif Hussein: Politikwissenschaftler, Deutsch-Palästinensische Gesellschaft: „Trauma jedes Juden ist die Vernichtung; Trauma jedes Palästinensers ist die Vertreibung.“

Ronen Bergman, israelischer Journalist und Geheimdienstexperte: „Premierminister Netanjahu wurde von Mitte März bis zum aller letzten Tag vor dem Angriff von den Chefs der Sicherheitsdiensten und der Armee gewarnt, dass die politische Situation von unseren Feinden als Tiefpunkt, als absoluter Tiefpunkt in der Geschichte von Israels Verteidigungskräften gesehen wird.“ Ahmad Mansour, Psychologe und Buchautor: „Jedes Mal, wenn es im Nahen Osten eskaliert, haben wir auch mitten in Deutschland antisemitische Parolen und Demonstrationen. Deshalb war ich nicht ĂĽberrascht. Aber dass wir eine Situation haben, in der mitten in Deutschland, in unserer Hauptstadt selbstbewusste junge Männer auf die StraĂźe gehen, um Terror zu feiern, der die Dimension vom 11. September hat, das hat mich ĂĽberrascht.“

Text/Foto: ZDF

Video verfĂĽgbar ab 24.10.2023, 19:00 Uhr