Ausflugstipp: Palais Salfeldt in Quedlinburg ist beim Tag des offenen Denkmals® dabei

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Am Sonntag, den 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, haben Denkmalfreunde und Neugierige von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in das Palais Salfeldt im Kornmarkt in 06484 Quedlinburg zu werfen. Ein Ansprechpartner ist den ganzen Tag vor Ort und beantwortet Fragen zum Objekt und zur Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die das Gebäude in ihr Eigentum übernommen hat, um das Palais Salfeldt für die Zukunft zu sichern.

Der dreigeschossige barocke Putzbau mit reich stuckierten Innenräumen wurde durch den Ratskämmerer Ekkard Salfeld 1737 errichtet. Der zugehörige Fachwerkbau auf massivem Erdgeschoss stammt im Kern von 1660, ausgebaut wurde er zwischen 1732 und 1735. Nach 1815 wurde das Gebäude als Amtsgericht genutzt. In den 1990er Jahren stand das Gebäude einige Jahre leer und wurde danach von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz danach umfangreich saniert und restauriert.

Foto: Palais Salfeldt in Quedlinburg (c) R.Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz