World Police & Fire Games in Kanada: Polizei geht fĂŒr Sachsen-Anhalt an den Start

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 28. Juli 2023 werden die World Police & Fire Games in Winnipeg, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Manitoba, feierlich eröffnet. In dem internationalen Wettbewerb treten die besten Sportlerinnen und Sportler der Polizei, der Feuerwehr, der Justiz und des Zolls in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

StaatssekretĂ€r Klaus Zimmermann: „Ab Sonnabend heißt es Mitfiebern und DaumendrĂŒcken fĂŒr unsere sechs Kolleginnen und Kollegen der Polizei. FĂŒr die einzigartigen Wettbewerbe wĂŒnsche ich ihnen viel Erfolg, spannende Erfahrungen und unvergessliche Begegnungen mit Sportlerinnen und Sportlern aus der ganzen Welt.“

Das Team aus Sachsen-Anhalt nimmt bis zum 6. August an vielen WettkĂ€mpfen teil, unter anderem in den Disziplinen Hammerwerfen, BankdrĂŒcken, Kreuzheben, Treppenlauf, Crosslauf, Leichtathletik, Bogenschießen, Schwimmen, Bodybuilding sowie Hoch- und Weitsprung.

Hintergrund:

Die World Police & Fire Games werden seit 1985 in verschiedenen Metropolen der Welt ausgetragen. In diesem Jahr werden etwa 8.500 Teilnehmende aus ĂŒber 50 LĂ€ndern erwartet, die in mehr als 60 Disziplinen gegeneinander antreten. Neben traditionellen Sportarten wie Leichtathletik gibt es außerdem Schieß- und Kampfsportarten sowie bereichsspezifische Vergleiche wie zum Beispiel eine Polizeihunde-PrĂŒfung oder spezielle LöschprĂŒfungen fĂŒr die Feuerwehr. Ob Breiten- oder Leistungssport, im Team oder als EinzelkĂ€mpfer – starten können alle aktiven und pensionierten Bediensteten der Sicherheitsorganisationen in einem oder mehreren Wettbewerben.

Quelle: Ministerium fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt